Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
1743 Beiträge gefunden
Die DLRG-Bezirksjugend Schwäbisch-Hall setzt sich aus 7 Ortsgruppen zusammen. Die DLRG Bezirksjugend Schwäbisch Hall gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).

Across ist eine Initiative, die Schulen durch Angebote wie etwa Workshops, Unterrichtsassistenz, Hausaufgabenbetreuung etc. in ihrem Bildungsauftrag unterstützt.

Die KreisLandFrauen Schwäbisch Hall sind ein Netzwerk im ländlichen Raum, eine starke Gemeinschaft von über 3000 Mitgliedern in 29 Ortsvereinen, zu denen auch Wolpertshausen zählt mit Schwerpunktthemen, wie "Frau, Familie und Gesellschaft", "Gesundheit und Ernährung" oder "EDV und Internet".
Der CVJM ist unabhängig und als solcher offen für alle Menschen, gleich welcher sozialen, politischen, ethnischen oder religiösen Herkunft. Der Verein hat rund 400 Mitglieder, die die Arbeit durch ehrenamtliche Tätigkeit oder finanzielle Hilfe unterstützen. Der CVJM Ulm e.V.
Der Verein Gedenkstätten KZ Bisingen e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen daran zu erinnern, was zur Zeit des zweiten Weltkriegs im KZ Bisingen geschehen ist. Die Mitglieder klären darüber auf und geben Führungen.
Der Kreisjugendring Calw e. V. setzt sich u. a. für ein friedvolles und gewaltfreies Zusammenleben der einzelnen Jugendlichen, Jugendschutz und Förderung des Interesses an naturwissenschaftlichen Fächern ein. Dabei kooperiert der Verein mit Schulen z. B. in Form von Tanzprojekten.
Cool Double X Meckesheim bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedene Workshops und Seminare zu Themen wie Anti-Aggressions-Training und Deeskalationstraining an.
Das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift wurde am 01.02.1991 eingeweiht und bietet seitdem seine Dienste in Sinsheim an. Das Katharinenstift befindet sich in Trägerschaft des Evangelischen Diakonievereins Sinsheim e.V., der am 21.12.1979 gegründet wurde.
1994 gegründet, hat der Förderverein im Juli 2014 sein zwanzigjähriges Jubiläum gefeiert und zählt mittlerweile über 200 stimmberechtigte Mitglieder.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe Kißlegg e.V. bietet Erste Hilfe, Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die Trägerschaft an evangelischen Schulen an. Im Mittelpunkt steht die Hilfe von Mensch zu Mensch.

Der Caritasverband Mannheim kooperiert in vielen Bereichen mit Schulen z.B. im Bereich der Sprachförderung oder der Gesundheitsförderung.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Der Reit- und Fahrverein Schwäbisch Hall wurde im Jahre 1956 gegründet und blickt somit auf eine über 50-jährige Historie zurück. Seit 1974 ist er an der Breiteichstraße zu Hause. Über 300 Mitgliedern stehen ein umfangreiches Kontingent zur Verfügung.

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein dezentral organisierter deutscher Wohlfahrtsverband, der sich auf persönlichen Mitgliedschaften in seinen Ortsvereinen aufbaut. Ihre Hauptaufgabe ist es, sozial schlechter gestellte Menschen zu unterstützen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Kooperation: Eselprojekt
Die Kinderstiftung ist eine Treuhandstiftung unter dem Dach von Lebenswek Zukunft - Caritas Stiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Lebenswek Zukunft kümmert sich dabei um die Verwaltung des Stiftungskapitals und um die steuerlichen Angelegenheiten.
Der Caritasverband Acher-Renchtal e.V. versteht sich als Partner und Anwalt all derjenigen, die Beistand und Hilfe brauchen. Er bietet seine Dienste unabhängig von Religion, Herkunft und wirtschaftlicher Lage an.
In den Einrichtungen des Caritasverband Lahr e.V. arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sozialen Diensten und in der Beratung. In den Einrichtungen für Senioren und in betreuten Seniorenwohnungen werden Menschen von Vereinsmitarbeitern betreut.
In den Gruppenstunden des Jugendrotkreuz werden Erste-Hilfe, medizinisches Grundwissen, realistische Unfalldarstellung sowie soziales Engagement vermittelt. Des Weiteren trifft es sich, um Seminare zu besuchen oder zu halten, gemeinsam Spaß zu haben und den Jahresausflug zu organisieren.