Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
2708 Beiträge gefunden
Das Bildungszentrum Nordschwarzwald mit Hauptsitz in Freudenstadt ist Teil des Verbundes Württemberg und hat Außenstellen in Calw und Nagold. Hier werden Jugendliche und Erwachsene in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt und begleitet.

Die Mobile Jugendarbeit Böfingen spricht Jugendliche in deren Lebensbereichen an, schafft und erhält ein möglichst dichtes Netz an Beziehungen zu Jugendlichen und bietet ihnen Beratung und weitere Hilfen an.

Angebote des Hexenhauses sind Gesellschaftsspiele und Diskussionsrunden, Kino- und Filmbesprechungen, ein Basteltreff und eine Jugenddisco.

Das Projekt Sibille hilft insbesondere türkischen Mädchen beim Bewerbungen schreiben und in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch, Physik und Chemie und im Umgang mit dem Computer.
Das JAM ist eine Einrichtung, die es Jugendlichen ermöglicht sich in unterschiedlichen Bereichen zu entwickeln. Getragen wird das JAM vom Christlichen Verein junger Menschen Ulm.

Die Angebote der mobilen Jugendarbeit der Caritas Ulm richten sich nach den Ideen, Bedürfnissen und Interessen der Kinder und Jugendlichen. Darüber hinaus fühlt sich die mobile Jugendarbeit verpflichtet, den Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer Lebenssituationen beizustehen.

Der Bunker Albeck ist ein Raum, der der Jugend Albecks zur Verfügung steht. Es finden regelmäßig Feste und Partys statt.

Das Jugendzentrum E.go kümmert sich um die offene Jugendarbeit in Ehingen und Umgebung. Neben einem großen Sortiment an Gesellschaftsspielen, stehen Tischtennis, Dart, Tischkicker, Breakdance, eine Mädchentanzgruppe und verschiedene Turniere im Angebot.

Der Gemeindejugendring Dornstadt ist Ansprechpartner für alle Aktivitäten im Bereich der Jugendarbeit in Dornstadt.

Die Aufgaben sind die Förderung der öffentlichen Jugendarbeit und die Gemeinschaft der Jugendlichen aufrecht zu erhalten. Ziele des Projekts sind, den Zusammenhalt zu fördern und möglichst vielen Jugendlichen aus der Umgebung einen Freizeitaufenthaltsraum zu bieten.

Im Jugendhaus Tomerdingen wird offene Jugendarbeit für Jugendliche von 15 bis 25 Jahren angeboten. Ein wesentliches Standbein der Arbeit ist der offene Treff. Hierzu gehören Filmabende, Sportwettbewerbe und Erste-Hilfe-Kurse.

Der Kaos-Keller ist ein städtischer Jugendtreff. Die Zielgruppe besteht aus Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zweimal im Monat findet im Kaos-Keller eine Jugenddisco für Besucher bis 17 Jahren statt.

Im Café Kanne befindet sich ein Internetcafé mit vier PCs. Die Computernutzung und das Surfen sind kostenlos und nur für Jugendliche vorgesehen. Das Café Kanne ist eine städtische Jugendeinrichtung und wird vom Stadtjugendring als offenes Jugendcafé betrieben.

Die Kreisjugendpflege berät und unterstützt Jugendliche, Gemeindeverwaltungen, Initiativen, Vereine und Verbände zur Jugendarbeit und zum Jugendschutz.

Das Kinder- und Jugendbüro ist eine Einrichtung der Gemeinde Blaustein. Die Schwerpunkte liegen in der Schulsozialarbeit sowie der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Die Aufgabe des Kinder- und Jugendreferats ist schwerpunktmäßig die Koordination und Planung der städtischen Kinder- und Jugendarbeit in Neckarsulm.

Die Jugendhilfe im Lebensfeld ist ein ambulantes Jugendhilfeangebot, das im Auftrag des Landratsamtes Heilbronn durch die Caritas Heilbronn–Hohenlohe ausgeführt wird. Die Hilfen richten sich an Kinder, Jugendliche und Eltern im Sinne des Kinder- und Jugendhilfegesetzes.

Die Jugendhilfe im Lebensfeld ist eine Kooperation zwischen dem Jugendamt des Kostenträgers Landkreis Heilbronn und der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heilbronn. Unterstützt werden Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung nach Empfehlung des Jugendamts.

Die Jugendhilfe im Lebensfeld ist eine Kooperation zwischen dem Jugendamt des Kostenträgers Landkreis Heilbronn und der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heilbronn. Unterstützt werden Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung nach Empfehlung des Jugendamtes.
Das Kreisjugendamt Heilbronn ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Landkreis Heilbronn. Aufgabenbereich ist das gesamte Spektrum des Kinder- und Jugendhilfegesetzes.