Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
4636 Beiträge gefunden
Das DRK KV Ulm möchte im Rahmen der geplanten Ganztagesbetreuung an Schulen als außerschulischer Träger ein Programm erarbeiten und umsetzen, das die Kinder nicht nur verlässlich betreut, sondern auch

B.I.K. ist der selbst gewählte Name einer Gruppe für 13- bis 15-jährige Jugendliche, die am 13. November 2006 im Jugendhaus Bad Wildbad begonnen hat.
Jugendliche sind in erster Linie Leidtragende, wenn es bei Discos, Schulfesten und Abi-Parties zu Aggressionen unter Alkoholeinfluss kommt.

OG - Girls ist ein Offener Treff für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, die Lust haben, Offenburg näher zu erkunden und Grundlagenkenntnisse am PC, im Internet und in Bildbearbeitung erhalten möchten (montags 15-17 Uhr).

Dieses Aufklärungsprojekt für Mädchen ermöglicht den Teilnehmerinnen sich mit Fragen zu Freundschaft, Liebe und Sexualität auseinanderzusetzen. Am PC werden mit Hilfe von Bildbearbeitung eigene "Körperbilder" erstellt.
Neuer "Offener Treff" beim CVJM Klosterreichenbach
Der offene Jugendtreff ist ein Treffpunkt für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahre.
Ein Theaterprojekt mit 5 Bausteinen: Sprachen, Musik, Kunst begreifen, neue Medien, Schauspielerei. Sprachliche Kompetenz fördern wir mit mehrsprachigen Theateraufführungen. Die Vorbereitung darauf findet in verschiedenen Workshops statt.
Mit Jugendlichen unterschiedlicher Nationalitäten, sowohl Mädchen als auch Jungs, wollen wir durch Tischfußballturniere Brücken im Offenen Treff Simmozheim (OT) "kicken" (einreißen). Die Turniere finden jeweils Dienstags von 18.30 bis 20.00 Uhr in den Räumen des OT Simmozheim statt.

Zielgruppe des Projektes sind Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren aus Dornstadt und den Teilgemeinden, die sich schwer in die Vereinsarbeit integrieren lassen.
Jugendliche sollen sich Gedanken zum Thema Sucht machen und dies auf einer Postkarte darstellen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die drei besten Motive werden prämiert. Deren "Designer" erhalten je 50.- € als Anerkennung.
Nach einer Jugendversammlung am 27.9. haben die Jugendlichen Interesse einen zusätzlichen Raum zu renovieren und als weiteren Raum zu nutzen. Zur Belohnung für ihren Arbeitseinsatz erhalten die Jugendlichen einen Billardtisch. Dieser wird mit einem großen Turnier eingeweiht

Revivalparty im Jugendcafè TP
In dem Jugendcafè TP Calmbach, bietet der CVJM Calmbach den Jugendlichen Freitag abends ein vielfältiges Freizeitangebot.

Unser Sportschützenverein wurde bereits im Jahre 1911 gegründet. Die Jugendarbeit ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. 25% unserer 100 Mitglieder sind zwischen 10 und 20 Jahre alt.

Schulabgänger von Hauptschule und Förderschule bauen in ihrer Freizeit gemeinsam zwei Verkaufshütten, wie sie z. B. auf Weihnachtsmärkten verwendet werden. Dabei entstehen Kontakte und Kooperationen von Kindern und Jugendlichen, die sich engagieren und für Andere einsetzen.
Perspektiven:
Ü-14 Party - Begegnung zwischen unterschiedlichen Herkunftskulturen.
Spielfeld aus feinstem Meeressand,
Ski- und Snowboardfreizeit Fasching 2007
Hey,
die Sportkreisjugend Böblingen fährt in den Faschingsferien 2007 von 17.02. – 24.02.07 nach Mauterndorf in Österreich.
Etliche Pistenkilometer, eine Nachtwanderung und viele andere Highlights warten auf Dich.
Zur Jugendvollversammlung der besonderen Art lud der Jugendausschuss des TV Baiersbronn am vergangenen Samstag.
Das diesjährige BodenseeCamp fand vom 2.-5. Juni 2006 in Markelfingen bei Radolfzell statt. Motto der Veranstaltung war "Medien grenzenlos." Die Jugendpresse Baden-Württemberg e.V.