Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2984 Beiträge gefunden

Im Oktober 2014 kam bei uns im Jugendhaus Wangen von Seiten der Jugendlichen die Idee auf, ein Graffiti-Projekt durchzuführen und so die Neugestaltung unseres Jugendcafés zu veranlassen.
Im Spätsommer 2014 wurde der Multifunktionssportplatz in Simmozheim fertiggestellt.
Jugendliche zeigen ihre Leistungen mit selbst produzierten Videos im Netz!

Was? |
Im Rahmen des Vereins „Landsmannschaft der Deutschen aus Russland“ e. V. wird ein mediales Projekt „Volk auf dem Weg“ geplant.

Schrott wird lebendig - Dinge auseinandernehmen und bauen mit Technik-Schrott

Gorodki lernen Schritt für Schritt

In drei Sätzen:

In drei Sätzen:
Schüler der Theodor-Frank-Realschule Teningen gestalteten den Bauwagen des Jugendbüros neu. 2 Handwerksbetriebe und ein Graffiti-Künstler sowie das Jugendbüro arbeiteten mit der Schule zusammen.
Zeitraum:
Unsere Idee:

Wir sind Jarmila 17 Jahre alt und Pia 17 Jahre alt. Und sind Schülerinnen auf einer Waldorfschule . Jarmila beschäftigt sich mit darstellendem Tanz. Pia spielt in einem Jungendspielclub in Stuttgart Theater

Firmlinge machen sich stark für Kinder in Tanzania

Kinder Helfen Kindern - das ist ein ganz großes Thema bei uns in Gögglingen!
Am 14. Dezember 2014 veranstaltet das KHK-Team (Kinder Helfen Kindern) sein 9.Benefizkonzert im Christophorushaus in Gögglingen.
Mit dem Förderprogramm „Kultur macht Laune“ unterstützt der Kreisjugendring Jugendinitiativen und Jugendgruppen bei der Realisierung und Umsetzung von kulturellen Veranstaltungen und Projekten. Für die inhaltliche Ausgestaltung, dieses von der Jugendstiftung Baden-Württemberg geförderten Initiat

In drei Sätzen:

In drei Sätzen:
Kulturelle Veranstaltungen oder Initiativen können finanziell gefördert werden. Anträge dazu können bei der Kinder- und Jugendagentur ju-max eingereicht werden. Dort erfolgt die Bewertung und die Festsetzung der Förderung.
1. Name eures Projekts:
Videoprojekt: „Wählen gehen!“
2. Beschreibt euer Projekt in 3 Sätzen:

In drei Sätzen:
Modul II Potenziale entdecken