Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
1745 Beiträge gefunden

Der Verein Frauen helfen Frauen Stuttgart e.V. verfügt über ein Frauenhaus. In diesen Räumlichkeiten versuchen die Mitarbeiterinnen, sich an den individuellen Bedürfnissen der Mädchen und Jungen zu orientieren.

Der Förderverein Freunde der Gutenbergschule e.V. unterstützt bedürftige Schülerinnen und Schüler, entlohnt Hilfskräfte, Lehrbeauftragte, Projekte und schafft Sachwerte an, die der Schulträger nicht bezahlen kann.

Der Förderverein bietet an der Grundschule Lese- und Sprachförderung für Kinder an.

Der Förderverein Musikschule Lörrach e.V. unterstützt die Musikschule in finanzieller Hinsicht und vertritt sie in der Öffentlichkeit.

Der Förderverein Grundschule Atzenbach befasst sich mit der Lese- und Sprachförderung der Grundschüler.
Verein Jung und Alt - Für gegenseitige Hilfe gem. e.V. unterstützt Familien z.B. in der Kinderbetreuung und Pflege und fördert den Informationsaustausch.
Der Freunde der Carl-Sandhaas-Schule Förderverein e.V. ermöglicht der Schule bzw. den Kindern, durch Spenden, Dinge wie Therapien (z.B. Reittherapie) oder kleinere Renovierungen z.B. der Schulküche.
Hoffnung Kindheit setzt sich dafür ein, dass sich alle Kinder frei entfalten und entwickeln können. Dabei engagiert sich der Verein für benachteiligte Menschen in Indien – vor allem Frauen und Kinder. In Kooperation mit Schulen werden diese zusätzlich unterstützt z. B.
Der gemeinnützige Verein INa e. V. wurde im Februar 2005 in Schwaikheim mit dem Ziel gegründet, Kinder und Jugendliche, die aus den verschiedensten Gründen benachteiligt sind, in allen schulischen Belangen zu unterstützen. Dazu kooperiert der Verein mit Schulen.
Der Klösterle-Verein e. V. wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen. Neben Sommerfreizeiten und Schneespaßangeboten im Winter kooperiert der Verein mit Schulen und veranstaltet z.B. Sportwochen oder organisiert Chorgruppen.
Das erfolgreiche Konzept des Malteser Schulsanitätsdienstes: Schülerinnen und Schüler engagieren sich freiwillig und ehrenamtlich für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Lehrkräfte und sind in der Lage, im Notfall professionell Hilfe zu leisten.
Der Rollen- & Brettspielverein Thoule 1987 e. V. hat über 500 Mitglieder und bietet Spiele an, die in Gemeinschaft gespielt werden können. Dabei werden Spieleseminare für Jugendeinrichtungen, Schulen und kirchlichen Gruppierungen veranstaltet.
Die Ziele der Sozialen Gruppenarbeit mit Einzelfallhilfe sind insbesondere: der Aufbau sozialer Kompetenz im Umgang mit anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Stärkung des familiären Beziehungssystems, die Stärkung des Selbstwerts, der Aufbau eines Schonraums für geschlechtsspezifisch

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins Streetwork Anode, Ravensburg e.V.
Das Gustav-Adolf Werk Württemberg e.V.
Die Freunde der Erziehungskunst hilft Ihnen dabei, geförderte Projekte (Einrichtungen weltweit) oder Waldorfschulen auf der Weltschulliste zu finden. Außerdem setzen sie sich für Initiativen ein, die dringend Unterstützung benötigen.

Verbandliche Jugendarbeit
Die TIMA (Tübinger Initiative für Mädchenarbeit) e.V.

Der Förderverein der Grund- und Hauptschule fördert die Kooperation zwischen Schule und Jugendarbeit sowie den ortsansässigen Vereinen.

In der DLRG werden Schwimmkurse sowie das Training verschiedener Gruppen geboten. Der Jugendraum ist einmal im Monat geöffnet und wird des Weiteren für Aus- und Weiterbildungen verwendet.