Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
3849 Beiträge gefunden
Wir sind ein junger Verein mit starker Ausprägung der Jugendarbeit. Paddeln mit Jugendlichen im Kajak und/oder Canadier stehen im Mittelpunkt.
Das Evangelische Bauernwerk organisiert, fördert, vermittelt und begleitet Aktivferienaufenthalte von Jugendlichen auf Bauernhöfen: Jugendliche verbringen ihre Ferien einmal anders, als ein Familienmitglied auf Zeit in einer Bauernfamilie, auf einem Bauernhof, wo sie ein paar Wochen mitleben und
Das Pro Zwo ist das zentrale Jugendhaus der großen Kreisstadt Mühlacker im Enzkreis. Highlights des Jahres sind z.B. Freizeiten in Beuren und in Budapest, sowie verschiedene Partys und die legendäre Weihnachtsfeier.
Die TSG Niefern bietet Jung und Alt ein breites Spektrum an Bewegungsangeboten. Das Angebot beinhaltet unter anderem Kinderturnen, Leichtathletik, Handball, Schwimmen, Tanzgruppen, Tischtennis und Muskelaufbautraining.
Boxing VS gehört zu den stärksten Boxsportvereinen Deutschlands. Der Verein bietet mehrmals wöchentlich Trainings in verschiedenen Trainingsstätten an.
Im Nachwuchsbereich des Fußballclubs Villingen sind in allen Altersklassen Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet. Die Nachwuchsteams nehmen regelmäßig und erfolgreich an Jugendturnieren teil, die oft international besetzt sind.
Der Fußballverein Marbach bietet Fußballmannschaften für Jung und Alt. Drei aktive, sieben Jugendmannschaften und eine Alte-Herren-Mannschaft spielen für den FV Marbach.
Der Ski-Club Villingen bietet im Winter alpines Skifahren, nordische Disziplinen wie Langlaufen in klassischem Stil oder Skating. Die Mitglieder können an Wettkämpfen teilnehmen oder nur zum Spaß Ski fahren und das Vereinsleben genießen.
Beim Turnerbund Königsbach ist Spaß an Spiel und Bewegung garantiert. Getreu ihrem Motto "Bleib fit - Mach mit!" können Kinder und Jugendliche, sowie Erwachsene eine ganze Reihe an Sportarten ausüben: angefangen beim Turnen für jede Altersklasse, über Judo, bis hin zu Aerobic und BodyFit.
Beim Tischtennisclub TTC Dietlingen e.V. können Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Verein gemeinsam mit Anderen Tischtennis spielen. Sie haben auch zahlreiche Mannschaften aufgestellt, die in verschiedenen Ligen spielen.

Beim Tennisclub Erdmannsweiler wird ein wöchentliches Training angeboten und es werden Junioren-Clubmeisterschaften und Freizeitmaßnahmen organisiert.

Der Sportverein Buchenberg bietet Fußball, Fitnessgymnastik, Mutter-Kind-Turnen sowie Vorschulturnen an. Des Weiteren findet jedes Jahr ein Skiwochenende statt und auch ein Sommerfest wird organisiert.

Beim Angelsportverein findet jedes Jahr im September das Königsfischen statt. Des Weiteren werden Angelausflüge geboten, wofür die Vorraussetzung der Jugendfischereischein ist.

In der Narrenzunft findet einmal jährlich die Fasnachtseröffnung statt. Für die Kinder wird ein Kinderball und -umzug organisiert.
Im Sportschützenverein findet einmal wöchentlich ein Jugendtraining sowie ein freies Training statt. Des Weiteren wird die Kamaradschaftspflege groß geschrieben und ein Sommerbiathlon, eine Nikolausfeier, Radtouren, Wanderungen, Grillfeste sowie Spielenachmittage organisiert.
Der Verein Schillersteinhexen hat das Ziel, das Fasnachtsbrauchtum zu erhalten, zu fördern und an die Jugend weiterzugeben. Das jährliche Highlight ist der Nachtumzug mit anschließendem Hexenball im Triberger Kurhaus.
Breitensport orientierte Touren, Pflege der Beschilderung des Radwegennetzes des Ferienlands, Betreuung der Teilstrecke Schonach beim Schwarzwald-Bike-Marathon, gemeinsame Teilnahme bei verschiedenen Rad-Events, Indoor-Cycling im Winter und das Kids-Training der Nachwuchsgruppe sind die hauptsäch
Die Narrenzunft besteht zur Pflege des heimatlichen Brauchtums. Es gibt verschiedene Tanzgruppen und die Narrenzunft beteiligt sich am Narrenmarsch.
Die Angebote des Kraftsportvereins reichen vom Gewichtheben und Ringen über Rasenkraftsport bis hin zum Freizeitsport mit Gymnastik. Auch Kleinkinder können erste Bewegungserfahrungen gemeinsam mit ihren Eltern sammeln.
Der Zweck des Kreis-Jugend-Sport-Rings ist die Pflege und Förderung des Jugendsports in den Vereinen des Schwarzwald-Baar-Kreises.