Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2080 Beiträge gefunden
Der Musikverein bietet Blasmusik in allen Varianten an und veranstaltet verschiedene Konzerte und begleitet Events musikalisch. Dabei ist er auch in der Jugendarbeit aktiv und bietet in Schulen Flötenunterricht an.

Der Musikverein Schechingen e.V. 1857 widmet sich der musikalischen Früherziehung, der musikalischen Ausbildung Jugendlicher und der Pflege der traditionellen, konzertanten und modernen Blasmusik.
Die Jugendabteilung der Stadtkapelle Gaildorf e.V. bietet den Kindern und Jugendlichen zusätzlich zur Instrumentalausbildung im Einzelunterricht auch Formen der Orchesterarbeit an. Dazu gehören die musikalische Früherziehung, die Bläserklasse und das Jugendorchester.

Die Schlagzeugschule Dettingen unterrichtet Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersstufen.
Der MV Achberg engagiert sich aktiv in der Jugendausbildung. So werden in Schulen bspw. Bläserklassen angeboten.
Auch im Jahr 2011 war der Club innerhalb und außerhalb seines Tanzsportzentrums sehr aktiv und auch erfolgreich. Die Turnierpaare errangen bei den Sinsheimer- und Kraichgauer Tanztagen sowie auch bei der TBW-Trophy der Senioren im November 2011 Siege und Achtungserfolge.
Das Streichensemble ConFuoco Bietigheim e.V. tritt regelmäßig bei Events auf.

Die Stadtkapelle Schrozberg gehört dem Blasmusikverband Baden-Würrtemberg - Kreisverband Hohenlohe - an. Sie bietet volkstümliche Musik und Unterhaltungsmusik zu jedem Anlass.
Der Gesangverein Malsch e.V. bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Mitgliedschaft im modernen Chor Change it oder im Jugendchor Hit Kids an.
Der Verein fördert junge Leute, indem z.B. 2013 das Vororchester gegründet wurde. Der Verein möchte jungen Menschen möglichst früh die Möglichkeit geben, zusammen mit Gleichaltrigen in einer Gruppe zu musizieren. Daher bietet der Verein in Kooperation mit Schulen Musik AGs an.

Der Musikverein Untereisesheim bringt Kindern und Jugendlichen bei, mit Blas- und Schlaginstrumenten zu spielen. Zur Förderung der Kinder und Jugendlichen und Nachwuchsgewinnung kooperiert der Verein auch mit örtlichen Schulen.
Als ältester Verein der Gemeinde Oppenweiler kann der Liederkranz Oppenweiler e.V. auf eine über 150-jährige Vereinsgeschichte zurück blicken. Die Wurzeln gehen bis ins Jahr 1860 zurück.
Die Lesewelt Ravensburg e.V. ist ein ehrenamtliches Vorlesenetzwerk, dessen Ziel es ist, die Vorlesekultur in Ravensburg und Umgebung zu fördern. Dabei werden regelmäßig Geschichtenstunden mit Kindergruppen, besonders in Schulen und Kindergärten, veranstaltet.
Das Ziel des Vereins Musical-Kids ist es, Kinder und Jugendliche mit der Welt des Musical-Theaters vertraut zu machen. Jedes zweite Jahr wird von den Musical Kids eine große Musical-Produktion inszeniert.
Ein besonders vielseitiges Repertoire zeichnet den Gesangverein Oberbaldingen aus. Schlager- und Musicalmelodien sind bei den 25 Sängerinnen und Sängern besonders beliebt. Der Verein probt jeden Dienstag um 20.00 Uhr im rustikal, gemütlichen Dachgeschoss des Feuerwehrhauses in Oberbaldingen.
Schon die Kleinsten können bei der Jugendmusikschule ein Instrument erlernen - die Auswahl reicht von Blas- und Streichinstrumenten über Tasten- und Zupfinstrumente bis zu den Fächern Schlagwerk und Gesang.
Es ist geschafft! Gemeinsam gehen wir an den Start! Unter diesem Motto startete der Sport und Kultur Verein Sandhofen e.V. (SKV) in das Jahr 2017.
Unsere Gruppe “Colombia Candela Tanz und Kultur e.V.” mit Sitz in Stuttgart wurde im Jahr 1998 von kolumbianisch stammenden Frauen gegründet. Seitdem ist der Verein stetig gewachsen und umfasst aktuell ca. 30 Mittglieder.