Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    snapshot-jugendarbeit

    Das Kunstprojekt „Renaissance Herzogenried“ zielt darauf ab, das demokratische Zusammenleben im Stadtteil
    Herzogenried durch kreative Angebote zu fördern. In einem leerstehenden Freizeitraum wird ein Atelierraum

    Zuletzt geändert: 
    02.07.2025 - 13:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    263321

    Das Projekt schafft inklusive Bewegungsräume für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung.

    Zuletzt geändert: 
    13.06.2025 - 08:00
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    263316
    snapshot-jugendarbeit

    Unser Jugendbeirat im Jugendzentrum hat folgendes Projekt vor: Um den asphaltierten Bolzplatz soll eine
    Streetsoccer-Bande. Die Bande ist für Streetsoccer notwendig und soll ein Anziehungspunkte für weitere

    Zuletzt geändert: 
    10.12.2024 - 12:40
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    263163
    snapshot-jugendarbeit

    Buchtitel: Gradwanderung 

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    27.06.2024 - 10:52
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262751
    snapshot-jugendarbeit

    Der Verein Jugendarbeit March dreht gemeinsam mit Jugendlichen einen Film über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Jugendarbeit in der Gemeinde March.

    Zuletzt geändert: 
    22.05.2024 - 10:32
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262741

    Ziel des Projektes war es, sowohl die Ufer als auch das Wasser unseres städtischen Flusses von dem angespülten Müll zu befreien.

    Zuletzt geändert: 
    13.05.2024 - 08:59
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262740
    Snapshot Bildung und Schule

    Freitag, 23.06.2023

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    12.03.2024 - 23:58
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262605
    Snapshot Bildung und Schule

    Ein Demokratieprojekt, dass in Kooperation von Schulsozialarbeit, dem FÖRDI (Remchinger Förderverein aller Kinder und Jugendlichen) und den weiterführenden Schulen durchgeführt wird.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    27.01.2025 - 11:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262593
    Snapshot Bildung und Schule

    Die JVA Oberndorf ist eine Einrichtung zur Behandlung männlicher Jugendstrafgefangener mit stoffgebundenen Abhängigkeiten - und doch sind sie alle junge Menschen voller bislang ungenutzter Potenziale.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.03.2024 - 14:16
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262587
    Snapshot Bildung und Schule

    Das zwei Grundschulen umfassende Walzbachtal konnte in einem ersten "Jugend BeWegt"-Förderzeitraum bereits Meinungen von jungen Menschen abfragen und erste Vorschläge von ihnen ernsthaft aufgreifen. Der Bau eines Bikeparks und freies WLAN sollten jetzt intensiv geplant und umgesetzt werden.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    06.03.2024 - 12:40
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262584
    Snapshot Bildung und Schule

    In Bad Säckingen sollten Notwendig- und Möglichkeiten für politische Jugendbeteiligung bei jungen Menschen bekannt gemacht und verschiedene Beteiligungsprozesse - ausgehend vom Netzwerk des Jugendparlaments Bad Säckingen und dem Dachverband der Jugendgemeinderäte - auf kommunaler, landesweiter un

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    05.03.2024 - 15:55
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262580

    Im Familien- und Begegnungszentrum „Sonnentreff" der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. treffen alle Generationen aufeinander. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen retten für den Lebensmittelverteiler des Sonnentreffs fast täglich Lebensmittel von Supermärkten, Bäckereien und gastronomischen Einrichtungen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    15.01.2024 - 16:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262478

    Wir haben nicht nur zwei Stadtkerne, sondern auch zehn Ortschaften, die zu Waldshut-Tiengen gehören! Wir wollen die Kinder und Jugendlichen dort „abholen“ und zum Mitmachen und Mitgestalten einladen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    28.11.2023 - 10:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262431

    Gemeinsam haben die Jugendstiftung Baden-Württemberg und der Landesjugendring Baden-Württemberg das Projekt „Jugend BeWegt“ im Jahr 2012 gegründet, welches junge Menschen dazu anregen soll, sich in den Kommunen zu beteiligen und diese mit kreativen Projekten zu bereichern.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    29.02.2024 - 15:18
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262032

    Das Projekt "Jugend BeWegt in Oberwolfach" startet im Juni 2023, gemeinsam mit dem Kommunalberater Udo Wenzl.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    28.06.2023 - 08:01
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262019

    Jungen Menschen, in herausfordernden Lebenssituationen, aus einkommensschwachen Familien im Rahmen von Freizeitangeboten soziale und persönliche Kompetenz und Werte vermitteln.

    Zuletzt geändert: 
    06.03.2024 - 15:23
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262013

    Frieden-Film-Musik

    Wer hätte sich vorstellen können, dass Krieg in Europa wieder Realität werden könnte?

    Zuletzt geändert: 
    15.06.2023 - 14:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    262010

    Der Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. bietet einen Workshop, der zum Ziel hat die Teilnehmenden für Hass im Netzt zu sensibilisieren und damit "hate speech"  entgegen zu wirken.

    Zuletzt geändert: 
    28.04.2023 - 09:22
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261969

    Eine Jugendgruppe („Sunflowers“) wurde gegründet. Sie möchte sich engagieren und hatte die Idee, in Afrika einen Brunnen zu bauen. Die Jugendlichen entwickelten eigene Ideen, um Geld zu sammeln (Kuchenverkauf), planten, arbeiteten und setzten alles selbstständig um.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    01.03.2023 - 10:31
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261922
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    Ehrenamtlich engagierte Jugendliche unterstützen als "Beo-Coaches" Jugendliche mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung beim Übergang Schule/Beruf.

    Zuletzt geändert: 
    01.02.2023 - 19:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261890