Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Alb-Donau-Kreis-Filter entfernen Alb-Donau-Kreis
269 Beiträge gefunden

Beim Projekt ging es um einen Rapworkshop.
Es war unser Ziel, Jugendlichen das Tonstudio nahe zu bringen, damit sie dann als Multiplikator:innen im Jugendhaus dienen können. Des Weiteren sollte als Ergebnis ein fertiges Lied mit Video entstehen.

Aus einem Rapworkshop ist dieses Video enstanden. N/A (Nouretin), ReMaster (Markus) und RB (Rebar) haben daran teilgenommen. Vom Beat über den Text, wurde alles von den drei Jungs entwickelt.

Das Media Mobil machte vom 29.08. bis 30.08 Stopp in Amstetten.

Im Rahmen des Sommerprojektes "Ferienspaß in Dietenheim" reisten 18 Kids in Kooperation mit dem Jugendzentrum Dietenheim und dem Kreisjugendreferat in die Märchenwelt.

Väter-Kinder-Workshop in Kooperation mit der Volkshochschule Dornstadt
- Datum: 29.04.22 und 06.05.22
- Stundenumfang: jeweils von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
- Alter der Kinder: 8 - 12 Jahre

Das Kreisjugendreferat unterstützt die offene und die verbandliche Jugendarbeit. Wir unterstützen Jugendliche, Bürgermeister, Gemeindeverwaltungen, Initiativen, Vereine und Verbände zur Jugendarbeit, Jugendbeteiligung und zum Jugendschutz.

Das Jugendreferat des Landkeises bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugendhäuser Alb-Donau e.V. das Projekt "Komm spiel mit mir" für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis an.
Die Gemeinschaftsschule Schelklingen Allmendingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Grundschule Blaubeuren nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

FC Neenstetten e.V.

Sportfreunde Dornstadt
Bergemer Sportverein Ennahofen
BUND Ortsgruppe Erbach
Im Jugendreferat Salach werden zur Zeit die Schwerpunkte auf Ferienaktionen und Programme wie das Schülerferienprogramm, einzelne Ferienatkionen, Workshops, Beteiligungsveranstaltungen, Präventionswochen und weitere Projekte gelegt.
Der SV Asselfingen 1948 e. V. kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Unsere Schülergruppe der Klasse Hz besucht freiwillig jeden Donnerstagnachmittag behinderte Menschen in ihrem Wohnhaus in Munderkingen und macht mit ihnen verschiedene Aktionen (z.B. Spaziergänge, Kaffe trinken, Bilder, und vieles mehr).

Das Jugendreferat des Landkeises bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugendhäuser Alb-Donau e.V. das Projekt "Kultur macht Laune" für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis an.

Die Theaterei Herrlingen ist ein gemeinnütziger Theaterverein im ländlichen Raum, der mit Schule kooperiert und theaterpädagogische AG´s wie z.B. Präsentationstraining anbietet.

Die MTB Abteilung TSV Laichingen bietet Trainings für Kinder und Jugendliche an: Um den Nachwuchs für die Aktivität im Verein zu begeistern, kooperiert MTB auch mit Schulen in der Ugmebung.