Suchergebnisse
Der Katholische Ministrantenverband Heidelberg ist weltweit der einzige Ministrantenverband. Zwölf ehrenamtliche Jugendliche der Gemeinde bilden die Leiterrunde, die Jugendarbeit innerhalb der Gemeinde leitet und koordiniert.
Mit der Initiative Wissenschaft in die Schulen, Heidelberg soll das Interesse der Schülerinnen und Schüler aller Schulformen für Naturwissenschaften und Technik erneuert und gefördert werden.
Beim Max Planck Institut für Astronomie können Schülerinnen und Schüler aller Schularten an Führungen teilnehmen. In der Regel werden die Führungen durch Doktoranden und Diplomanden geleitet, die von den Forschungsaktivitäten einen lebendigen Eindruck vermitteln können.
Das Haus der Jugend ist die größte Freizeiteinrichtung der Stadt Heidelberg für Kinder und Jugendliche.

Das Kinder- und Jugendamt Heidelberg unterstützt die Jugendarbeit sowie die Jugendsozialarbeit und sorgt für den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz.
Der Deutsch-Türkische Kulturverein Turkaz, Heidelberg e.V. engagiert sich besonderes im Bereich Kultur, Tanz und Musik. Der Verein unterhält mehrere Tanzgruppen, die bei verschiedenen Veranstaltungen auftreten. Traditionelle türkische Tänze stehen dabei im Mittelpunkt.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland setzt sich die Integration von Spätaussiedlern und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.
Durch den Migrationsrat Heidelberg soll ein gleichberechtigtes Zusammenleben zwischen ausländischen und deutschen Einwohnerinnen und Einwohnern gefördert und die aktive Teilnahme der Ausländerinnen und Ausländern am kommunalen Geschehen angeregt werden.
Das Kultur und Jugendhaus Pumpwerk ist eine Einrichtung der Stadt Hockenheim. Es arbeitet auf den Gebieten Kulturarbeit und offene Kinder- und Jugendarbeit.
Das Projekt Life-Science Lab Heidelberg ist die außerschulische, wissenschaftspropädeutische Förderung mathematisch und naturwissenschaftlich-technisch besonders interessierter und begabter Mittel- und Oberstufenschülerinnen und -schüler.
Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.

Die Jugendpflege Kenzingen unterstützt und berät die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Kenzingen. Sie bietet Verbänden und Vereinen Unterstützung an, betreibt einen Jugendtreff, organisiert die Ferienspiele und organisiert und führt die Ortsranderholung durch.
Im Museum werden Teile der einzigartigen Original-Entwurfszeichnungen aus dem Produktionsarchiv des Schreiber-Verlages gezeigt. Außerdem gibt es Papiertheater, Kartonmodelle and Bilderbücher zu bewundern.
In der Stadtkirche St. Dionys fanden 1960 bis 1963 Ausgrabungen statt, die anschließend konserviert und öffentlich zugänglich gemacht wurden. Man sieht die Fundamente der noch im 7. Jahrhundert gegründeten Pfarrkirche, der um die Mitte des 8. Jahrhunderts ein kleines Kloster angefügt wurde.
Zur Evangelischen Stadt- und Frauenkirchengemeinde gehören rund 2600 evangelische Christinnen und Christen, die in der Esslinger Innenstadt leben. Sie ist im November 2007 durch den Zusammenschluss der beiden Kirchengemeinden von Stadtkirche und Frauenkirche entstanden.

Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten aus Esslingen sind die Jugendorganisation der SPD Esslingen. Die Jusos mischen sich in die Politik ein, damit auch die Stimme der jungen Menschen gehört wird - in der Stadt, im Land und im Bund.
Amnesty International ist eine weltweit tätige Menschenrechtsorganisation. Als solche setzt sie sich für die Menschenrechte ein. Die kritische Auseinandersetzung mit den Behörden und die Hilfe für Opfer stehen im Mittelpunkt.

Der Ortsverband der Esslinger Grünen hat 60 Mitglieder. Viele davon sind in den unterschiedlichsten Gremien vertreten: Kreistag, Gemeinderat, Vorstand der Grünen im Kreis, der Grünen Jugend, Landesarbeitsgemeinschaften und gleichzeitig auch in vielen Vereinen und Interessengemeinschaften.
Das Ziel ist nicht die Weltherrschaft sondern die Probleme, die die Jugend betreffen, aus der Welt zu schaffen. Auch die Integration von ausländischen Jugendlichen und die Sicherheit am Bahnhof sollen vorangetrieben werden.