Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rhein-Neckar-Kreis-Filter entfernen Rhein-Neckar-Kreis
470 Beiträge gefunden
An der Musikschule Neckargemünd und ihrer Partnereinrichtung, der Orchesterschule Neckartal e. V., unterrichten ca. 40 Lehrkräfte weit mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler. Beide Einrichtungen sind Partner der allgemeinbildenden Schulen.
Im Jahr 1989 wurde der Verein Spiel-Mobil im Kraichgau e.V. gegründet. Das Spiel-Mobil ist ein Modellprojekt zur Einrichtung bzw. Förderung soziokultureller Kinder- und Jugendarbeit im ländlichen Raum.
Der Musikverein Mühlhausen 1925 e.V. ist ein traditionsreicher Verein mit einer fast 90-jährigen Geschichte. Fest eingebunden in die Gemeinde Mühlhausen begleitet der Musikverein musikalisch zahlreiche Veranstaltungen der Gemeinde, der Kirche und anderer Vereine.
Der SV "Fortuna" Bargen e.V. wurde 1920 gegründet. In erster Linie präsentiert sich der SV als Fußballverein. Neben dieser Hauptsportart bietet er im Bereich "Freizeitsport" aber auch Volleyball und Kegeln an, sowie verschiedene Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren.
Der SV Sandhausen baut auf lange Tradition (1916 gegründet) und bleibt gleichzeitig offen für Neues. Mit seinen aktuell rund 700 Mitgliedern steht der SV für absolute Fußballbegeisterung, die von Engagement und Teamgeist geprägt ist.
Aus den Reihen des Elternbeirats der Grundschule Spechbach wurde Anfang 1998 der Förderverein „Nachsitzer e. V.“ gegründet. Das Gremium des Elternbeirats sollte geöffnet und erweitert werden, um allen Eltern die Mitarbeit zu ermöglichen.
Der Turnverein Mauer e. V. besteht aus den Abteilungen Turnen, Tischtennis, Radsport und einer Showtanzgruppe "Skills2Move".
Die Kultur-und Sportgemeinde e.V. ist der mitgliederstärkste Verein in Leimen. Sie ist ein Mehrspartenverein, der sich sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport überregional fest etabliert hat.
Beim Tischtennisverein Schwarz Gold St. Ilgen genießt die Jugend besondere Aufmerksamkeit. Vier Jugend-Mannschaften nehmen am Wettkampfgeschehen teil. Daneben veranstaltet der Verein einen Tag im Ferienprogramm und hat eine Kooperation mit der Geschwister-Scholl-Schule in Leimen-St. Ilgen.
Seit 1978 arbeiten an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule sozial-pädagogische Fachkräfte in der Beratung, im Ganztagesbereich und bei verschiedenen Schulprojekten mit.
Derzeit besteht eine teils vom Landessportbund geförderte Zusammenarbeit „Schule-Verein“ (in Form von Tischtennis AGs) zwischen dem Tischtennisverein Weinheim-Weststadt e.V. und Schulen im Umkreis.
Der Turnverein 1890 Edingen e.V. ist mit knapp 2.100 Mitgliedern einer der größten Vereine im Rhein-Neckar-Kreis.
Zur Leichtathletikabteilung des TSV 05 Rot gehören derzeit ca. 320 Mitglieder. In den bekannten Disziplinen gibt es ein attraktives Angebot für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen.
Für Kinder und Jugendliche bietet der TSV Oftersheim e.V. Turnen, Handball, Klettern, Leichtathletik, Tanzen und Volleyball an.
Der Postillion e.V. übernimmt ab dem Schuljahr 2014/2015 die Betreuungen im Rahmen der Ganztagesgrundschule. Dazu gehört neben den Randzeiten- und Ferienbetreuungen auch die Aufsicht über das Mittagessen, die Mitarbeit während des Schulalltags und die Schulsozialarbeit.
Der Verein für Naturschutz Rauenberg e.V. wurde 1982 gegründet und setzt sich für die Erhaltung der Natur und Artenvielfalt ein. Dazu werden Kinder und Jugendliche, in verschiedenen Veranstaltungen, in das Thema Naturerhaltung spielerisch eingeweit.

Der TTC Neidenstein e.V. ist Mitglied im badischen Tischtennis Verbund. Hier trainieren und spielen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Tischtennis.
Der Verein Homo Heidelbergensis von Mauer e.V. zählt rund 400 Mitglieder und wurde 2001, zu Ehren eines gefundenen fossilen Unterkieferknochens, bennant.
Kooperation: Fußball
Kooperation: Schwimmen