Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Finanzierung-Filter entfernen Finanzierung
610 Beiträge gefunden

Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige.

Papierfresserchens MTM-Verlag ist ein unabhängiger Buchverlag mit Sitz am Bodensee, der im März 2007 gegründet wurde und es sich zur besonderen Aufgabe gemacht hat, jungen Autor

Zweck der Stiftung ist „die Förderung der Erziehung im Geist der katholischen Kirche und nach den gottgewollten Anforderungen der Zeit, und zwar der Familienerziehung, der Jugen

Die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg, das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg und die Heidehof Stiftung sehen es als wichtige Aufgabe an, Kindern mi

Die Otto-Benecke-Stiftung e.V. setzt sich ein für die gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten und deren Nachkommen.

Die Ott-Goebel-Jugend-Stiftung verfolgt durch die Unterstützung bestehender gemeinnütziger Projekte und eigener Vorhaben den Zweck, die Erziehung, Ausbildung und Gesundheit jung

Seit 30 Jahren setzt sich OroVerde für den Erhalt der tropischen Regenwälder ein.

Demokratie als gesellschaftlichen Aushandlungs- und Gestaltungsprozess erfahrbar zu machen – darum geht es in OPENION.

Der Wettbewerb unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement innerhalb Europas und Arbeiten zugunsten des Gemeinwohls.

Katholischer Fonds und Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst fördern jährlich gemeinsam über 1000 Projekte in der entwicklungsbezogenen und weltkirchlichen Arbeit

Die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas versteht sich als lokale Solidargemeinschaft von Bürgern für Bürger.

eit der Gründung von Naturland 1982 und den anschließenden Entwicklungen haben sich, auch durch den Einfluss von Naturland, die Rahmenbedingungen für ökologische Wirtschaftsweis

1993 wurde die gemeinnützige Eckenroth Stiftung gegründet.

Das Programm "Nachhaltigkeit lernen - Kinder gestalten Zukunft" wurde von der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Heidehof Stiftung aufgelegt.

Zivilgesellschaftliches Engagement leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer solidarischen und zukunftsfähigen Gesellschaft.

Die "MuseobilBOX" bietet als Rahmenkonzept Museen bundesweit die Möglichkeit, bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche zwischen drei und sechzehn Jahren in ihrer kulturelle

Bürgerschaftliches Engagement ist ein Grundpfeiler der Demokratie, sichert Freiheit, schafft Lebensqualität und prägt den Gemeinsinn.

Deutschlands Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an: ob mit Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekten oder Solarläufen.

Zweck des EfB e.V. ist es, praxisnahe Bildung und Ausbildung an Umwelttechnologien zu fördern, insbesondere an Anlagen zur Erzeugung von regenerativen Energien. Der EfB e.V.