Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Finanzierung-Filter entfernen Finanzierung
607 Beiträge gefunden
In vielfältigen Projekten eröffnet die element-i Bildungsstiftung Kindern neue Horizonte - unabhängig von deren Geschlecht, ihrer Herkunft oder den finanziellen Möglichkeiten ih

Der Stand der Aufarbeitung der NS-Zwangsarbeit ist in Europa nach wie vor sehr unterschiedlich. Es gibt zudem in Deutschland und den vom NS-Regime besetzten Ländern bzw.
Die Matthias Ginter Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, geistig, körperlich und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren im Raum Freib
Mit innovativen Ideen und großem Engagement arbeiten die Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland schon heute an der Schule der Zukunft, immer öfter fächerübergreifend, im Team und
Weiterbildung ist Voraussetzung für individuelle Lebenschancen und gesellschaftliche Teilhabe.
Die Homosexuelle Selbsthilfe e. V.
Die Hans-Rosenthal-Stiftung – schnelle Hilfe in akuter Not-e. V. setzt sich für Menschen ein, die unverschuldet in Not geraten sind.
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung sucht in Ideenwettbewerben innovative Projekte, die nachhaltige Veränderungen anstoßen.
Die Herbert Quandt-Stiftung (gegründet 1980) ist eine private gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Bad Homburg v. d. Höhe.
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für freiwilliges Engagement.

Die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (Eurofound) ist eine Agentur der EU.

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hilft, Brücken zu bauen zwischen Deutschen und Tschechen.

Mit dem DIG-JO-Preis möchte die Landesanstalt für Kommunikation Ba-Wü multimedial erstellte monothematische Onlinebeiträge von Studierenden baden-württembergischer Hochschulen v

Jugend präsentiert – und Wissen wird lebendig vermittelt Präsentationskompetenz, vor allem für die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer.

Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren dazu auf, sich musikalisch mit Themen globaler Entwicklung auseinanderzusetzen

EUROPEANS FOR PEACE will junge Menschen für Zivilcourage und soziales Engagement interessieren und gewinnen.

„Respekt!

Von der ersten Klasse bis zum Abitur sind alle Schülerinnen und Schüler eingeladen, zu aktuellen europäischen Themen kreative Beiträge einzureichen.

Das Europäische Solidaritätskorps ist eine neue Initiative der Europäischen Union.

Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren aus allen 28 EU-Mitgliedstaaten.