Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Finanzierung-Filter entfernen Finanzierung
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
209 Beiträge gefunden
Das Programm "Engagiert die Welt gestalten" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Deutschlan
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg wurde 1982 vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.
Die Bürgerstiftung Tübingen will möglichst vielen Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen in Tübingen eine Gelegenheit bieten, durch finanzielle Unterstützung auf lokaler Ebene bür
Die Bürgerstiftung Rottenburg am Neckar ist eine selbständige und unabhängige Institution zur Förderung gemeinnütziger, damit auch steuerbegünstigter und mildtätiger Zwecke in d
Die BürgerStiftung Waldenbuch ist eine gemeinnützige, rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, welche im April 2009 gegründet wurde.
Die Bürgerstiftung Weil am Rhein wurde 2006 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts vom Regierungspräsidium Freiburg als Stiftungsbehörde anerkannt.
Die Bürgerstiftung Kressbronn ist eine wirtschaftlich und politisch unabhängige Einrichtung von Kressbronnerinnen und Kressbronnern für ihre Gemeinde.
Zweck der Stiftung ist die Förderung des Gemeinwohls der in der Stadt lebenden Bürger, insbesondere die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Wohlfahrtspflege, der Erziehung
"Mit meinem Vermögen möchte ich das kulturelle und soziale Leben - besonders von Kindern und Jugendlichen - im Landkreis Biberach fördern"
(Bruno Frey)
Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD - die Chancengeber) ist eines der größten Bildungsunternehmen in Deutschland.
Die Bürgerstiftung Mühlacker ist eine gemeinnützige, überkonfessionelle und überparteiliche Einrichtung von Bürgerinnen und Bürgern für die Menschen in der Stadt Mühlacker.

Als einer der größten Finanzdienstleister in der Region vereint die "Stiftung Sparkasse Heidelberg.Gut füt die Region" Kompetenz in Finanzfragen mit sozialer Verantwortung und n
Erfahrungsgemäß schaffen Jugendliche, die ihr Potential entfalten, den Übergang in das Arbeitsleben leichter.
Der Landesjugendplan stellt im Rahmen des Staatshaushaltsplans Baden-Württemberg die Leistungen des Landes zusammenfassend dar, die direkt oder indirekt an die Jugendlichen im L
Die Max-Traeger-Stiftung (MTS) ist eine selbstlos tätige Stiftung.
Mit dem Programm „Gemeinsam Digital!
Anlässlich ihres Gründungstages, dem 21. Februar 1997, also zum 25.
Jedes Jahr schreibt die Bundeszentrale für politische Bildung des "Schülerwettbewerb zur politischen Bildung" aus.
Aller Anfang ist schwer. Wer etwas ehrenamtlich aufbauen will, steht meist vor dem großen Problem der Startfinanzierung.