Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ferienfreizeit-Filter entfernen Ferienfreizeit
77 Beiträge gefunden
FÜR JUGENDLICHE VON 12 BIS 16 JAHRE MIT MINDESTENS ZWEI BIS DREI JAHREN SCHULENGLISCH
FÜR MÄDCHEN UND JUNGEN VON 11 BIS 15 JAHRE
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE VON 9 BIS 12 JAHRE
FÜR JUGENDLICHE VON 13 BIS 15 JAHRE
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE VON 9 BIS 12 JAHRE
FÜR FUSSBALLERINNEN UND FUSSBALLER VON 11 BIS 16 JAHREN
FÜR FUSSBALLERINNEN UND FUSSBALLER VON 11 BIS 16 JAHREN
FÜR JUGENDLICHE VON 12 BIS 16 JAHRE MIT MINDESTENS ZWEI BIS DREI JAHREN SCHULENGLISCH
FÜR JUGENDLICHE VON 12 BIS 16 JAHRE MIT MINDESTENS ZWEI JAHREN SCHULENGLISCH
FÜR SCHÜLER*INNEN DER KLASSEN 8-12
FÜR JUGENDLICHE ZWISCHEN 12 UND 16 JAHRE MIT 2 BIS 3 JAHREN SCHULFRANZÖSISCH
Im Comic Camp lernen Kinder und Jugendliche, wie sie einen Comicstrip aufbauen und ihre eigenen Geschichten mit Hilfe von Bildern und Sprechblasen erzählen. Sie erschaffen Charaktere, die lustige oder spannende Geschichten erleben.
Bei unserem Coding Camp sammeln Kinder und Jugendliche erste Erfahrungen im Programmieren. Unter Anleitung amerikanischer Medienpädagog*innen entwickeln sie ein besseres Verständnis von der Funktionsweise der Programme, denen sie nicht nur an Handy und PC tagtäglich begegnen.
Heels CLASS? & Hip-Hop Tanzen? Ein Safe Space du selbst zu sein?
Spaß, Leidenschaft, Bewegung erleben ? Respektvoller Umgang?
Neue Mitmenschen kennenlernen? Mehr Selbstbewusster? Inspiration schöpfenß
Das erlebst du bei uns ;)
Die Ferienfreizeit von St. Hildegard ist dieses Jahr für 12 Tage im österreichischen Krottendorf bei Graz unterwegs.
In der Zeit vom 02. – 14.08.2025 gibt es viel Programm für Kinder und Jugendliche von 7 – 14 Jahre.
Alljährlich führt die evangelische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart in Verantwortung der Evangelischen Jugend Stuttgart in den Sommerferien im Ferienwaldheim Feuerbachertal eine sechswöchige Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 5-14 Jahren durch.
Beim Waldläufer*innen-Kurs übernachten wir in Tarps oder ganz unterm freien Sternenhimmel und lernen eine Menge neuer Fertigkeiten, die uns in der Natur nützlich sind.
Abenteurer*innen gesucht! Die Kultfreizeit der NAJU macht sich auch in diesem Jahr wieder auf den Weg ins Donautal. Dich erwarten spannende Outdoor-Erlebnisse, kreative Workshops und gemütliche Lagerfeuerrunden.
Ob knifflige Rätsel, abenteuerliche Spurensuche oder ungelöste Fälle… wir Detektiv*innen vom Donautal kommen auch den schwierigsten Geheimnissen auf die Spur.
Auf einem Bauernhof gibt es viel Aufregendes zu entdecken! Ob Pferde striegeln, Eier sammeln oder Stalldienst – wir packen bei den täglichen Aufgaben mit an. So kommen wir den Hoftieren ganz nah und lernen sie mit allen Sinnen kennen.
