Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8274 Beiträge gefunden
Herzlich Willkommen bei der Musikkapelle Dertingen.
Die Musikkapelle Dertingen feierte am Wochenende, Samstag, 21., und Sonntag, 22. März, in der Mandelberg-Halle Dertingen, ihr 40-jähriges Bestehen im Rahmen eines Musikfestes.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Das Medienangebot der Bibliothek im Bürgerhaus, Schwieberdingen reicht von Romanen, Sachliteratur, fremdsprachiger Literatur über Zeitungen, Zeitschriften, Kinder- und Jugendmedien, Hörbücher bis hin zu Spielfilmen und Brettspielen.
Beim Tennisclub Schwieberdingen kommt der Spaß am Sport nicht zu kurz. Auf sieben Plätzen wird trainiert, bei Verbandsspielen gekämpft und auch mal nur locker Tennis gespielt. Mannschaften vom KidsCup bis hin zu den Herren und Damen sind aufgestellt.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.
Das Freizeit-Forum e.V. ist ein sogenannter Generationentreff in Schwieberdingen. Es findet eine Betreuung und Freizeitgestaltung vom Kleinkind bis zum Senior statt.

Das Jugendhaus Schwieberdingen ist für Jugendliche ein begehrter Treffpunkt. Langeweile ist hier ein Fremdwort, denn Bistronachmittage, Klassen- und Schulveranstaltungen, Projekte, Themennachmittage, Sportangebote und spezielle Veranstaltungen für Mädchen sorgen für reichlich Abwechslung.
Im NABU engagieren sich Jugendliche bei gemeinschaftlichen Aktionen, die dem Wohle der Natur dienen und durch die ein nachhaltiger Umgang mit der Ressource Natur erlernt wird. Wichtige Themen sind zum Beispiel der Artenschutz, Klima und Energie oder Politik und Naturschutz.

Die Sprach- und Lernhilfe Schwieberdingen kümmert sich besonders um Kinder mit Migrationshintergrund und Kinder mit besonderem Sprachförderbedarf. Das Ziel ist die Integration dieser Kinder in das deutsche Schul- und Bildungssystem sowie das Einüben sozialen Verhaltens.
Der TSV Schwieberdingen e.V. bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die sportliche Betätigung in den Abteilungen Faustball, Frauengymnastik, Fußball, Handball, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis, Turnen und Volleyball an.

Die Musikschule Lörrach möchte Kinder und Jugendliche mit einem altersgerechten, individuellen und vielfältigen Angebot erreichen und sie musikalisch fördern. Neben privatem Unterricht liegt ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in der Zusammenarbeit mit Schulen.
Der Stadtjugendausschuss Karlsruhe ist der Dachverband der Karlsruher Jugendverbände. Das Karlsruher Modell, das in seiner Organisationsform in Deutschland einmalig ist, verbindet Offene Kinder- und Jugendarbeit mit der Arbeit und den Angeboten der Mitgliedsverbände.
Der Budo-Club in Karlsruhe bietet sechs der Künste, die es im japanischen Kampfsport gibt. Diese sechs Sportarten werden als Aikido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Kendo sowie Kyudo bezeichnet.
Die Tätigkeitsfelder der Johanniter-Unfallhilfe sind die Erste Hilfe, der Sanitätsdienst, der Rettungsdienst, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die Trägerschaft an evangelischen Schulen. Im Mittelpunkt steht die Hilfe von Mensch zu Mensch.
Der MFC Schlierbach e.V. verfügt über eine Jugendgruppe, die sich regelmäßig trifft um ihrem gemeinsamen Hobby, dem Modellflug, nachzugehen. Des Weiteren werden Ausflüge und andere gemeinsame Aktivitäten organisiert.
Der FTSV Kuchen wurde 1924 gegründet und zählt etwa 990 Mitglieder, die sich auf sieben verschiedene Abteilungen verteilen. Dazu gehören Breitensportarten wie Fußball, Tischtennis oder Turnen, sowie Randsportarten wie Rad, Kegeln, Ski, Football oder eine Freizeitgruppe.
Der Billard-Sport-Club-Göppingen e.V. bietet im Rahmen des Jugendbegleiterprogrammes, Kinder und Jugendlichen die Chance, den Billiardsport in Theorie und Praxis zu erlernen.
Die Turn- und Sportgemeinschaft Eislingen e.V. ist der größte Sportverein im Kreis Göppingen. In den drei vereinseigenen Sportstätten reichen die Sport- und Kulturangebote von Aikido und Judo über Faustball und Kegeln bis hin zu Skisport und Volleyball.
Across ist eine Initiative, die Schulen durch Angebote wie etwa Workshops, Unterrichtsassistenz, Hausaufgabenbetreuung etc. in ihrem Bildungsauftrag unterstützt.