Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8242 Beiträge gefunden
Neben den alltäglichen Kinder- und Jugendtreffs, der mobilen Jugendarbeit und Streetwork führt der SJR für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren Freizeiten, Landschulheimaufenthalte für Schulklassen und Sprachreisen durch.
Der Internationale Bund ist einer der großen freien Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland.
Das Bildungszentrum Mannheim ist eine Einrichtung des Internationalen Bundes (IB). Der IB ist einer der großen freien Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland.
Das Bildungszentrum Mannheim ist eine Einrichtung des Internationalen Bunds (IB).
Berufsbildungszentren sind Einrichtungen des Internationalen Bunds. Der IB ist einer der großen freien Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland.
Das Mädchenwohnheim Esslingen ist eine Einrichtung des Internationalen Bunds. Es bietet den Teilnehmerinnen des vom Internationalen Bund angebotenen Förderungslehrgangs und weiblichen Auszubildenden Unterkunft mit sozialpädagogischer Betreuung.
Das KIZ ist eine Anlaufstelle für ausländische und deutsche Jugendliche überwiegend aus den Hauptschulen. Es bietet Hilfestellung bei allen Fragen die die Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren betreffen. Insbesondere: Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche.
Aufgabe der Fördergesellschaft für Ausbildungsbegleitende Hilfen ist die Förderung der handwerklichen Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher.
1. Schulsozialarbeit an der Schule
2. Offene Jugendarbeit
3. Soziale Gruppenarbeit
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg weist die Leistungsbereiche Projektberatung, Projektfinanzierung, Publikation von Praxiswissen sowie Qualifikation von Projektarbeit auf.
Jugendarbeit und Jugendschutz
Ziele der Arbeit:
Der Kinder- und Jugendtreff ist eine Einrichtung der kommunalen Jugendförderung der Stadt Rastatt. Auftrag ist es, offene Treffmöglichkeiten und vielfältige Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 21 Jahren anzubieten. Ziele sind u.a.
In der Musikalischen Früherziehung des Musikzugs Ofterdingen e.V. können die Kinder neben der Entfaltung ihrer Kreativität auch gleichzeitig die Grundzüge der Musik spielerisch erlernen und es steht vor allem der Spaß der Kinder im Vordergrund.
Der Angelsportverein Oberhausen e.V. macht verbandliche Jugendarbeit
Im Kreisjugendring Reutlingen e.V. haben sich mehrere Jugendverbände zusammengeschlossen, um gemeinsam die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung zu vertreten.
Die Jugend des Vereins für Fischerei und Gewässerschutz Ubstadt-Weiher e.V. organisiert Aktivitäten wie Jugendangeln, Zeltlager, Fischereitage sowie Verbandsfischen. Des Weiteren finden Jugendversammlungen, Seeputzaktionen sowie Kuchenverkäufe auf Märkten statt.
Die Gemeinde Oberwolfach widmet sich seit 2019 verstärkt dem Thema "Zusammenleben in Oberwolfach" über das Projekt "Generationen.Dialog.Oberwolfach".
Das Amt für Familie und Bildung der Stadt Sigmaringen ist die Koordinations-, Organisations- und zentrale Anlaufstelle der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Sigmaringen.
In unserer Kinderkrippe Mühlbachhopser werden 30 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in kleinen Gruppen von staatlich anerkannten Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen betreut. Der pädagogische Schwerpunkt liegt in der Bewegungserziehung und Ernährung.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
