Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8275 Beiträge gefunden
In der Jungen Union Waiblingen gibt es für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als Ergänzung zwei Sonderorganisationen. Diese Sonderorganisationen sind die Schüler Union und die Junge Arbeitnehmerschaft.
Das Wohlfahrtswerk ist Träger des Frewilligen Sozialen Jahres. Dieses ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren in pflegerischen und pädagogischen Tätigkeitsfeldern.

Das Katholische Lehrlingsheim bietet Auszubildenden, die in Freiburg eine Berufsschule besuchen, Unterkunft und Verpflegung. Dies sind Auszubildende der Berufsgruppen Steinmetz, Optiker, Vermessungstechniker, Raumausstatter, Polsterer, Schauwerbegestalter und Verwaltungsfachangestellte.

Das Landratsamt Ravensburg bietet sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und Arbeit für junge Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger, Qualifizierungsmöglichkeiten, Hilfe zur Selbsthilfe, Motivationshilfe, pädagogische Betreuung, Berufsorientierung sowie Bewerbungstraining und Fortbildungen

Das Jugenddorf Bläsiberg ist für die berufliche Rehabilitation für lernbehinderte Jugendliche, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen und für die berufliche Rehabilitation für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen zuständig.
Das Institut für Bildungs- und Ausbildungsgänge umfasst die Fachschule für Sozialwesen sowie das Freiwillige Soziale Jahr im CJD.
Vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen der Jugend-, Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik und des damit verbundenen Wandels sozialer Arbeit, ist die Mitarbeiterfort- und -weiterbildung eine zentrale Aufgabe und zukünftig wesentlicher Erfolgsfaktor aller Träger der Sozialen Arbeit.
Das Jugenddorf Im Doschler in Kirchheim Teck weiß sowohl um die Fragen der Auszubildenden und ihrer Eltern als auch der Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen im Raum Nürtingen/Kirchheim.
Die Berufsberatung hält Informationen bereit, vermittelt Ausbildungsstellen, hilt bei der Berufsorientierung und fördert Einzelne.
Aufgaben der Berufsberatung sind die Information und Ausbildungsstellenvermittlung sowie Hilfe bei der Berufsorientierung und Förderung des Einzelnen.
Jugendmigrationsdienste zielen im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend als Teil der Jugendhilfe auf Vermeidung bzw.

Das oberste Ziel der Bewerbungswerkstatt Ravensburg ist die berufliche und gesellschaftliche Integration von Jugendlichen durch die Vermittlung in Ausbildung und Beschäftigung.

Das Beatenheim ist ein Jugendwohnheim für junge Frauen von 16 bis 27 Jahren. Im Haus wohnen Schülerinnen, Auszubildende und Studentinnen. Bevorzugt aufgenommen werden Frauen, die eine Ausbildung in einem Beruf des Gastgewerbes machen oder in diesem Bereich tätig sind.

Die Sozialpädagogische Kooperative Hallschlag e.V. ist ein Bündnis sämtlicher ortsansässiger sozialer Einrichtungen, deren Projekte sich an arbeits- und ausbildungsplatzsuchende Jugendliche im Stadtteil richtet. Es werden Hilfestellungen und Unterstützung im Bereich Arbeitswelt angeboten.

Das BPJ ist eine berufsvorbereitende Qualifizierungsmaßnahme für junge arbeitslose Erwachsene im Alter von 18 - 24 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Diese arbeiten an vier Tagen in der Woche in einem Betrieb, der auf die jeweiligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestimmt ist.
Das Berufspraktische Jahr Heidelberg ist eine berufsvorbereitende Qualifizierungsmaßnahme für junge arbeitslose Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung.

Das Berufspraktische Jahr ist eine berufsvorbereitende Qualifizierungsmaßnahme für junge arbeitslose Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung.

Das Berufspraktische Jahr Stuttgart ist eine berufsvorbereitende Qualifizierungsmaßnahme für junge arbeitslose Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung.

Das Berufspraktische Jahr (BPJ) ist eine berufsvorbereitende Qualifizierungsmaßnahme für junge arbeitslose Erwachsene im Alter von 18 - 24 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Diese arbeiten an 4 Tagen in der Woche in einem Betrieb, der auf die/den jeweiligen TeilnehmerIn abgestimmt ist.

Das Berufspraktische Jahr Waiblingen ist eine berufsvorbereitende Qualifizierungsmaßnahme für junge arbeitslose Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung.