Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8274 Beiträge gefunden
Der Ortsverband Albstadt des Deutschen Amateur Radio Clubs e.V. wurde am 24 November 1970 gegründet. Er engagiert sich aktiv in der Jugendarbeit der Gemeinde. Seit 2004 beteiligen sich die Funkamateure jedes Jahr am Pfingstferienprogramm des Jugendbüros "Hölzle".
Die DAV Sektion Ulm ist die älteste Sektion in der Region Ulm/Alb-Donau. Sie wurde schon 1879 gegründet (zehn Jahre nach der Gründung des DAV).
Die Gruppe Oberndorf des Deutschen Alpenvereins betreut eine Kindergruppe, in der Kinder zwischen fünf und zehn Jahren einmal im Monat gemeinsam klettern können. Zudem gibt es zwei Jugendgruppen. Eine der Gruppen hat zum Ziel, ohne Leistungsdruck und mit Freude zu klettern.
Beim Deutschen Alpenverein Lörrach e.V. können Jugendliche das Klettern lernen.
Ziele der Jugendarbeit des Deutschen Alpenvereins Karlsruhe e.V.
Die Jugendgruppen der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins treffen sich wöchentlich in der Kletterarena oder am Kletterturm. Im Sommer kann man im Rahmen einer Freizeit die Hessigheimer Felsengärten besuchen.

Die Sektion "Oberer Neckar" erstreckt sich über ein flächenmäßig großes Gebiet: den Landkreis Rottweil und einen Großteil des Landkreises Tuttlingen. So ist die Sektion aufgegliedert in die fünf Bergsteigergruppen in Oberndorf, Rottweil, Schramberg, Spaichingen und Trossingen.
Neben der Geschäftsstelle, den Besprechungs- und Verwaltungsräumen und der Bibliothek findet man im Gebäude des Deutschen Alpenvereins auch die Kletterhalle mit Boulderraum.
Beim Alpenverein Ludwigsburg sind Familien, Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen zum gemeinsamen Wandern, Klettern, Fahrrad- und Skifahren.

Verbandliche Jugendarbeit
Die Schwäbische Albvereinsjugend ist die eigenständige Jugendorganisation des Schwäbischen Albvereins. Mit unseren ca. 13.000 Mitgliedern sind wir hauptsächlich in Württemberg aktiv. Im gesamten Vereinsgebiet gibt es ca. 150 Kinder- und Jugendgruppen.
Die Ortsgruppe Bonndorf des DLRG begeistert Jung und Alt: Neben dem Training trifft man sich von Mai bis September zum Wachdienst täglich im Freibad Bonndorf und wochenends im Aqua-Fun im Schluchsee. Auch ein jährliches Grillfest und ein Ausflug im Zwei-Jahes-Rhythmus stehen auf dem Programm.
Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e.V. (DTF) wurde 1999 von deutschen und türkischen Bürgerinnen und Bürgern unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister a.D. Professor Dr. h.c. Manfred Rommel mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung gegründet.

Der kleine Kulturkreis ist eine Interessengemeinschaft von Künstlerinnen, Künstlern und Kunstfreunden, die in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Walzbachtal über kulturelle Veranstaltungen informiert und organisiert.
Eine Chance für junge Leute!Das Internationale Jugendprogramm richtet sich an junge Leute zwischen 14 und 25. Es bietet Möglichkeiten für Selbstverwirklichung, Abenteuer, sozialen Einsatz und die Entwicklung von persönlichen Interessen.

Dartclub Outside Kleinsteinbach

Dart-Club "Magic Badkap" Weingarten
Kooperation: Karate

Die CVJM-Ludwigsburg e.V. bietet verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche an wie z.B. Jungscharen oder Sportgruppen. Der Verein führt auch Sport- und Freizeitangebote in Kooperation mit örtlichen Schulen durch.
Der CVJM Steinheim e.V. wurde 1997 gegründet. Ein Anliegen ist es, die Menschen zu einer persönlichen und lebendigen Beziehung zu Jesus Christus einzuladen, sie im Glauben zu fördern und sie im Entdecken der persönlichen Berufung zu unterstützen.