Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8274 Beiträge gefunden

Der Förderverein will Kinder und Jugendliche zusammen mit erwachsenen Kulturschaffenden aus Vaihingen Medien- und Kulturarbeit aktiv erleben lassen können.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Mit dem Ziel eine Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler für deren schulische Probleme und Sorgen zu schaffen, wurde der Trägerverein Schulsozialarbeit Bildungszentrum West, Ludwigsburg gegründet.
Der Veranstaltungskalender des Demokratischen Zentrums ist bunt. Das Programm reicht von Filmabenden, Zeichenkursen und Lesung über Konzerte bis hin zum gemeinsamen Brunchen.
Der Historische Verein Eglosheim interessiert sich für die Geschichte und Traditionen des Orts. Neben einer Ausstellung gibt es verschiedene Veranstaltungen, bei denen Jung und Alt willkommen sind.
Beim Harmonie-Frohsinn handelt es sich um einen gemischten Chor, der unter anderem mit Schulen kooperiert. Kinder und Jugendliche, die Spaß am Singen haben, können an einer Probe zum Schnuppern teilnehmen.

Beim FSV Ossweil gibt es Fußballmannschaften in jeder Altersklasse, von den Bambini bis zur A-Jugend. Kinder und Jugendliche, die sich für Fußball interessieren, können ein Schnuppertraining absolvieren.

Der Förderverein unterstützt und fördert die Friedrich-von-Keller-Schule auf unterschiedlichsten Ebenen.
Auf der Jugendfarm können Kinder und Jugendliche Tiere versorgen, spielen, bauen, basteln, sich beim Ferienprogramm beteiligen oder am Sommercamp teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren.
Das IB Bildungszentrum Asperg bereitet junge Erwachsene auf den Berufseinstieg vor. Die individuelle Förderung und Ansprache durch gut ausgebildete Lehrkräfte hilft auch schwachen Schülerinnen und Schülern sich im Arbeitsalltag zurecht zu finden.
Im Kunstverein Ludwigsburg gibt es regelmäßig Führungen für Kinder ab 8 Jahren und ein buntes Kunst- und Kulturangebot, das auch für Jugendliche interessant ist. Zu den besonderen Highlights gehört dabei der monatliche Poetry-Slam.
In der Kultur- und Sportvereinigung Hoheneck können Kinder und Jugendliche nicht nur vielen verschiedenen Sportarten nachgehen, sondern auch im Chor singen.
KinoKult e.V., die Programmkinos in Ludwigsburg, bieten nicht nur Filme für Erwachsene an, sondern auch Vorstellungen für Klassen sowie ein abwechslungsreiches Kinderkinoprogramm.
Beim RKV Neckarweihingen e.V. kann man populäre und weniger bekannte Sportarten erlernen und betreiben. Das Angebot reicht von Tischtennis über Kunstradfahren und Radball bis hin zu Rollkunstlauf.

Die Postsportgemeinschaft bietet ein interessantes Sportangebot für Alt und Jung an. Die größte Abteilung der Sportgemeinschaft ist die des Tischtennis.
Die Pferdefreunde Poppenweiler e.V. bieten jungen Pferdenarren Reitstunden an.
Im Musikverein Poppenweiler e.V. gibt es ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche. Von der musikalischen Früherziehung über Blockflöten- und Instrumentalunterricht bis zu Jugendgruppen und -orchester ist alles geboten.
Im Jugendorchester des MVE musizieren Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 19 Jahren zusammen und haben jede Menge Spaß dabei. Das Orchester trifft sich einmal in der Woche zur Probe.
In der Kart-Jugend-Gruppe des MSC Ludwigsburg können Jugendliche gemeinsam in der Kartwerkstatt basteln, Kart fahren lernen und an Wettbewerben teilnehmen.
Die Lebenshilfe Ludwigsburg bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung verschiedenste Möglichkeiten ihre Freizeit zu gestalten. Gleichzeitig berät und unterstützt sie Angehörige im Alltag.