Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8274 Beiträge gefunden

Der OGV Gartenbauverein Eberdingen, Hochdorf und Nussdorf besteht seit 1905. Ziel ist es, das Bewusstsein des Einzelnen in Bezug auf Ressourcen bei der Garten- und Landschaftspflege zu stärken.
Die Tennisabteilung TSV Hochdorf/Enz bietet für Kinder und Jugendliche ein wöchentliches Training an. Dabei erhalten sie durch einen ehemaligen Spitzenspieler der zweiten Bundesliga ein optimal abgestimmtes Training, womit eine leistungsgerechte Förderung gewährleistet wird.
Für den Obst- und Gartenbauverein Nussdorf ist die Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit.
Im Musikverein Eberdingen können Musikbegeisterte ein Instrument lernen und gemeinsam mit anderen im Orchester musizieren.
Die Lernwerkstatt e.V., eine Initiative von Eltern, Schulleitungen, Lehrkräften und engagierten Übungshelfern besteht seit 2007. Es werden Hilfen für Schülerinnen und Schüler mit Problemen beim Lernen und Arbeiten organisiert.
Beim SGV Freiberg e.V. können Kinder und Jugendliche musizieren, schwimmen oder Mannschaftssport betreiben, wobei jeder die passende Freizeitbeschäftigung findet.
Der Musikverein Gemmrigheim e.V. wurde 1912 gegründet. Der Musikverein steht für Blasmusik in ihrer ganzen Bandbreite, für Walzer, Marsch und Polka, aber auch für sinfonische und Blasmusik von heute.
Der SJR Gerlingen ist die Dachorganisation der Vereine, Verbände, Organisationen und Gemeinschaften interessierter Jugendlicher, die Jugendarbeit in Gerlingen betreiben.
Die Volkshochschule Gerlingen e.V. ist eine nach dem Prozessmodell der Qualitätsentwicklung zertifizierte Weiterbildungseinrichtung.

Im Offenen Bereich des Jugendhauses B15 treffen sich Jugendliche verschiedenster Altersklassen zum Kickern, Billard spielen oder einfach nur, um bei Kaffee, Cola und kleinen Snacks zu reden.
Der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Großbottwar beschäftigt sich mit Themen rund um Umwelt und Natur sowie Freizeit und Wandern. Angeboten werden vielseitige und abwechlungsreiche Wanderungen und Veranstaltungen für Mitglieder und Freunde des Vereins.
Der Turnverein Großbottwar e.V. wurde 1910 gegründet und besteht aus den Abteilungen Handball, Turnen und Tischtennis. Für jedes Alter wird hierbei etwas geboten.
Der Reit- und Fahrverein Bottwartal e.V. bietet Dressurreiten, Springreiten, Breitensport, Geländereiten, Mannschaftssport und therapeutisches Reiten an. Außerdem wird ein Fokus auf die Jugendarbeit gelegt.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Die Musikschule Korntal-Münchingen e.V. bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine professionelle Instrumentalausbildung an einer Vielzahl von Instrumenten an. Des Weiteren werden Konzerte organisiert oder bei Festlichkeiten aufgetreten.
Die Volkshochschule Korntal-Münchingen e.V. bietet Kurse rund um die Themen Kunst und Kultur, Allgemeinbildung, Haushalt, Psychologie, Gesundheit, Fitness sowie Sprachen an. Kurse der jungen Volkshochschule richten sich speziell an Kinder und Jugendliche.
Neben den Angeboten im Abteilungs- und Breitensportbereich des SV Salamander, Kornwestheim e.V. können sehr viele weitere interessante Sportangebote im vereinseigenen Funsportzentrum gefunden werden. Des Weiteren ist eine Kinderbetreuung sowie ein Biergarten vorhanden.
Beim Tennisclub Kornwestheim e.V. sind alle Tennisbegeisterten willkommen. Mit verschiedenen Mannschaften jeder Altersklasse werden im Sommer Verbandsspiele gespielt sowie Spiele im Rahmen der Hobbyrunde.
Die Abteilungen Volleyball und Badminton des Sportvereins Kornwestheim e.V. sind im Jugendbereich sehr gut aufgestellt. Für Mitglieder, die den Sport nur als Ausgleich in der Freizeit und als Spaß an der Freude betreiben wollen, gibt es die Volleyball-Freizeitmannschaft.