Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8274 Beiträge gefunden
Kooperation: Gitarre
Kooperation: Schach-AG
Der SKV - ein Verein für die ganze Familie
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der Schachclub Besigheim trifft sich wöchentlich zum gemeinsamen Schachspielen. Neben einem aktiven Spielbetrieb werden auch zahlreiche Vereinstuniere, Veranstaltungen und eine Schach AG angeboten.
Die Spvgg Besigheim e.V. hat rund 2.700 Mitglieder und ist in die vier Abteilungen Fußball, Judo, Tischtennis und Turnabteilung mit Leichtathletik, Prellball und Volleyball gegliedert. Hinzu kommt das Fitness- und Begegnungszentrum FitKom.
In der Radsportgruppe Ludwigsburg wird auf der Straße, der Bahn, Cross-Country, mit dem Mountainbike oder Tandem gefahren. Kinder und Jugendliche können hier trainieren, bekommen Ausdauer und lernen neue Freunde kennen.
Im Musikverein Bissingen e.V. wird großen Wert auf eine gute Ausbildung gelegt. Gemeinsam musiziert wird in verschiedenen Orchestern wie beispielsweise dem Blasorchester - dem Aushängeschild des Vereins.
Der SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V. ist ein baden-württembergischer Eishockey- und Eisstockverein aus Bietigheim-Bissingen im Großraum von Stuttgart, dessen Eishockeyprofimannschaft seit der Saison 2007-2008 in eine GmbH ausgelagert ist.
Der Judo-Club Bietigheim e.V. verfügt über die Abteilungen Aikido, Karate, Ju-Jutsu und Tai Chi.
Vereinsziele des Obst und Gartenbauvereins Bietigheim sind die Förderung des nichtgewerblichen Obstbaus, die Förderung des Vogelschutzes und der Bienenzucht, die Hausgartenpflege, die Heimatverschönerung durch Blumenschmuck und die Förderung des Landschaftsschutzes.
Der Tennisklub Bietigheim e.V. bietet auf seiner Tennisanlage neun Freiplätze sowie eine moderne Halle mit vier Hallenplätzen. Die Tennisschule basiert auf den Säulen Leistungs- und Mannschaftstraining, Jugendtraining sowie Hobby - und Breitensporttraining.
JuKi wird von Kindern und Jugendlichen selbst organisiert. Das Ziel besteht darin, allen Kindern, unabhängig von der Nationalität und der sozialen Herkunft, gute Bildungschancen von Anfang an zu bieten.
Die Trachtenjugend trifft sich einmal in der Woche zu Tanz, Spiel und Spaß.
Die Anlage des Bietigheimer Hockey- und Tennisclub verfügt über einen Kunstrasenplatz und fünf Tennisplätze. Mannschaften aller Altersklassen trainieren hier erfolgreich.
Der Reiterverein Bietigheim-Bissingen e.V. wurde 1969 von einigen Pferdebegeisterten gegründet. Heute ist der Verein mit seinen 350 aktiven und passiven Mitgliedern zu einer großen Reiterfamilie zusammengewachsen.
Zur ideellen und materiellen Unterstützung der Schule ist 1984 der Förderverein Gymnasium in der Glemsaue Ditzingen e.V.
Der Tennisclub Heimerdingen verfügt über eine große Jugendabteilung. Die verschiedenen Mannschaften nehmen häufig an Turnieren teil.
Der Verein zur Förderung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Bönnigheim e.V. betreibt das örtliche Jugendhaus. Das Jugendcafé bietet eine gemütliche Bistroatmosphäre und lädt die Jugendlichen ein, ihre Freizeit gewinnbringend und entspannt zu verbringen.
Der Stadtjugendring Ditzingen ist der Dachverband der Jugendarbeit treibenden Vereine in Ditzingen.