Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8274 Beiträge gefunden

Der Förderverein will das Leben und Lernen in der Schule auf vielfältige Weise unterstützen, Kontakte aller am schulischen Leben Beteiligten und Interessierten aufrecht erhalten, pflegen und verknüpfen. Ein Forum für kreativen Austausch zur Weiterentwicklung der Schule.

Die KinderSportSchule ist eine Bewegungseinrichtung für Kinder von zwei bis zwölf Jahren. Spiel, Bewegung und sport-, erziehungs- und entwicklungsbegleitende Inhalte sind die Schwerpunkte der KiSS.
Die Musikschule ist entstanden aus dem Bedürfnis, Nachwuchs für die Stadtkapelle auszubilden. Unsere Musikschule erfüllt einen sozialen, kulturellen und pädagogischen Auftrag in der Stadt Bad Schussenried.
Willkommen
Herzlich willkommen beim Tennisclub Berkheim e. V.

Der Verein zur Förderung lern- und sprachbehinderter Kinder und Jugendlicher Biberach e.V. ist auf Kreisebene tätig und ist in Berkheim-Bonlanden, Laupheim, Ochsenhausen und Riedlingen Träger der sozialpädagogischen Gruppenarbeit.
Das Jugendrotkreuz koordiniert die Jugendarbeit der einzelnen JRK-Ortsgruppen im Kreisverband Biberach. Organe sind hierbei die Kreisjugendleitung, der Kreisausschuss und die Kreisgruppenleitersitzung.

Der Freundeskreis des Medien- und Informationszentrum Stadtbücherei Biberach e.V. bietet sogenannte Lesescouts an. Lesescouts sind Schülerinnen und Schüler, die selbst gerne lesen und andere mit ihrer Lesefreude anstecken möchten.
Die Reitervereinigung Biberach hat eine große Kinder- und Jugendabteilung und bietet eine weitläufige Anlage für Reitfreunde. Das Highlight ist der regelmäßig stattfindende Reiterball!
Der Musikverein Cäcilia Burgrieden hat seit 2008 eine Musikpatenschaft in Form eines Schulorchesters gegründet. Dieses Schulorchester soll die Vorstufe zur Jugendkapelle sein und bei den Jungmusikern die Freude am Musizieren in einem Orchester fördern.
Seit der Gründung im Jahr 1922 hat sich der SVE von einem Radverein zu einem Verein mit einem breitgefächerten Sportangebot entwickelt. Die Tennisabteilung des SV Eberhardzell besteht aus ca. 135 tennisbegeisterten Mitgliedern.
Der Musikverein Dürmentingen e.V. legt großen Wert auf die Jugendarbeit. Es gibt eine Gemeindejugendkapelle, die regelmäßig probt und an verschiedenen Festen auftritt.

Der Sportverein Dürmentingen e.V. hält die Jugendlichen fit und bietet unter anderem Fußball- und Tischtennisprogramme an.

Kooperation: Schach
Fußball,Gymnastik, Radsport, Leichtathletik, Modellflug, Tennis und Tischtennis sind Sportangebote, die der Sportverein Kirchdorf für Groß und Klein bereithält. Darüber hinaus findet in den Sommermonaten ein Jugendcamp statt, bei dem die Fitness der Jugendlichen im Vordergrund steht.

Der Jugendkulturverein Laupheim e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die Interessen der Laupheimer Jugend zu fördern. Zu diesem Zweck veranstaltet der Verein kulturelle Events mit und für Jugendliche.
Der TSV Laupheim hat für Sportfreunde sehr viel zu bieten. Badminton, Basketball, Fechten, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Ski fahren, Tischtennis, Turnen und Volleyball.
Der Sportverein Baltringen e.V. ist der größte Verein in der Gesamtgemeinde Mietingen, mit den Ortsteilen Mietingen und Walpertshofen. Heute bieten der SV Breitensport in sechs Abteilungen.

Die Jugendmusikschule Ochsenhausen ist eine kulturelle Bildungseinrichtung für musikbegeisterte Menschen aller Altersgruppen. Ihr Ziel ist es, den Zugang zum eigenen Musizieren zu ermöglichen und damit die Grundlagen für ein aktives Leben mit Musik zu schaffen.

Die Schachfreunde Riedlingen e.V. ermöglichen Jung und Alt, das Schachspiel zu erlernen. Besonders die Jugendarbeit steht im Fokus, wobei einige Mannschaften im Ligabetrieb aktiv mitspielen.
Die Stadtmusik Riedlingen e.V. arbeitet in der Jugendausbildung eng mit den Musikvereinen Daugendorf, Grüningen, Zwiefaltendorf und Zell-Bechingen aus den Riedlinger Teilorten zusammen.