Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8274 Beiträge gefunden
Wir sind mit derzeit 2300 Mitgliedern der größte Sportverein der Region.
Der Fußballverein Tennenbronn wurde 1914 gegründet. Er setzt sich in seinem Jugendkonzept zum Ziel, Kindern und Jugendlichen eine hochwertige fußballerische Ausbildung mit auf den Weg zu geben. Hier soll vor allem altersgerecht „Spaß am Fußball“ vermittelt werden.
Der Tennisverein Glatt e.V. wurde im Jahr 1983 gegründet.
Kooperation: Tanz und Bewegung
Die Sportgemeinschaft Vöhringen hat ihre Ursprünge im 1939 gegründeten Fußballverein von Vöhringen. Erst acht Jahre später, anlässlich der Turn- und Festhalleneinweihung, erfolgte der Zusammenschluss mit dem Turn- und Sortverein.
Der Gesangsverein Liederkranz e.V. wurde 1876 gegründet und besteht aus einem Jugendchor, einem Kinderchor und einem Projektchor.
Kooperation: Tischtennis
Der SV Fischingen e.V. ist ein Fußballverein, der 1921 gegründet wurde. Die Jugendarbeit spielt beim SV Fischingen eine wichtige Rolle. Durch alle Altersklassen hindurch trainieren die Jugendlichen gemeinsam und werden durch den SVF und Partnervereine gefördert.
Der Ganz und Gar Betreuung e.V. ist als Träger für die Schülerbetreuung an Stuttgarter Grundschulen 2002 als Elterninitiative gegründet worden. Das Programm wird gemeinsam mit der jeweiligen Schulleitung und unter Berücksichtigung von Elternwünschen für ihre Kinder konzipiert.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Baden-Württemberg (LAGO) besteht aus sechs Landesorganisationen:
Der Tanzkreis Weilimdorf e.V. ist ein sehr junger Verein, der Ende 2006 von 30 tanzbegeisterten Weilimdorfern gegründet wurde. Sie möchten allen Tanzinteressierten in und um Weilimdorf regelmäßig Tanzen mit Spaß anbieten. Dazu treffen sich die Gruppen unterschiedlichen Könnens einmal pro Woche.
Der Schachverein Wolfbusch zählt mit seinen aktuell weit über 150 Mitgliedern zu den größten Vereinen im Schachbezirk Stuttgart.

Das Paritätische Jugendwerk bietet umfangreiche Dienstleistungen für die freie Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg an. Zu diesen Dienstleistungen gehören die Finanzierungsvermittlung, die Beratung, die Fortbildung und die Vernetzung der Träger der Jugendarbeit.
Das Frauenberatungs- und Therapiezentrum Fetz, Stuttgart e.V. bietet Frauen eine frauenbewusste, frauenparteiliche Beratung an.
Radio Flavour ist die Radiosendung des Stuttgarter Jugendhaus e.V.. Einmal in der Woche senden Jugendliche oder Kinder aus einzelnen Jugendhäusern die Musik und die Themen, die sie sich vorher ausgedacht und mit Unterstützung einer Medienpädagogin oder eines Medienpädagogen produziert haben.

Das Jugend- und Kulturzentrum Forum 3, Stuttgart e.V. bietet eine breite Palette von Möglichkeiten. Es sind ein Café als Treffpunkt für junge Leute und alle interessierten Besucherinnen und Besucher sowie das Forum Theater vorhanden.
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, Stuttgart e.V. ist ein Zusammenschluss von 23 landesweiten Organisationen, Arbeitsgemeinschaften und Initiativen aus der kulturellen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Der Verein Tagesmütter und Pflegeeltern Stuttgart e.V.
Im Fußballbereich gibt es für Kinder und Jugendliche ein Angebot von den Bambinis bis zur A-Jugend und weiter zur Aktiven-Mannschaft. Auch Mädchen sind hier herzlich willkommen.

Der TSV Weilimdorf e.V. ist ein Verein für Sport und Freizeitgestaltung. Er bietet Sportangebote in den Abteilungen Fußball, Handball, Karate, Tischtennis, Turnen und Volleyball an. Des Weiteren haben die Mitglieder die Möglichkeit, gesundheitsorientierten Sport zu betreiben.