Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8274 Beiträge gefunden
Der Sportverein Althengstett e.V. wurde 1925 ins Leben gerufen.
Der Turnverein Neustadt 1847 e.V. (TVN) ist der mitgliedergrößte Verein (1665 Mitglieder / Stand vom 31.12.2010, davon 721 männlich und 944 weiblich) in Titisee-Neustadt.
Im Jahre 1861 wurde der Verein gegründet. Im Laufe der Jahre integrierten sich weitere Abteilungen wie Fußball, Schwimmen, Badminton und eine Freizeitsportgruppe in den Gesamtverein, wodurch einer der größten eingetragenen Vereine der Stadt Wildberg entstand.

Zweck des Vereins ist die Förderung und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendlandschaft, der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienhilfe, sowie der Entwicklung des öffentlichen Raumes.
Willkommen!
Lust auf Kunst, Theater, Tanz oder Musik?
Dann bist Du hier genau richtig!
Kreativität ist die Kraft der Veränderung.
Jugendkunstschulen bilden und fördern junge Menschen.
Der Turn- und Sportverein Ergenzingen hat zahlreiche Fußballmannschaften aller Altersklassen. Auch Leichtathletik, Gymnastik, Rock’n’Roll, Volleyball und Reiten stehen auf dem Programm.
Der Tennisverein Waldenburg bietet von Mitte Mai bis Mitte Oktober für seine rund 100 Mitglieder Tennis an. Es gibt Herren-, Damen- und Jugendmannschaften.

Der Förderkreis Seniorentreff bietet regelmäßig verschiedene Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren an.
Der Oldtimer Club Ingelfingen e.V. wurde 1993 gegründet. Wöchentlich treffen sich Motorrad- und Oldtimerbegeisterte Restaurateure in der Vereinswerkstatt, um alte Fahrzeuge erneut befahrbar zu machen. Seit vielen Jahren werden jährliche Veranstaltungen, wie z.B.

Im Verein „Künzelsauer Seniorinnen und Senioren“, gegründet im Januar 2014, engagieren sich Frauen und Männer aus der Gemeinde Künzelsau, die ihr Wissen, ihr Können und ihre Erfahrungen einbringen wollen in ehrenamtliche bürgerschaftliche Aktivitäten für die Gesellschaft.
Der Impuls Förderverein Kinder und Jugendinitiative bietet eine Vielzahl von verschiedenen Angeboten, wie die Vorlesestunde in der Ortsbücherei, das Theaterprojekt in Kooperation mit der Johann-Friedrich-Mayer-Schule, das wöchentliche Angebot für Mädchen, Kärwe-Kaffee und einen Kinderflohmarkt, s
Für Kinder und Jugendliche bietet der TSV Oftersheim e.V. Turnen, Handball, Klettern, Leichtathletik, Tanzen und Volleyball an.
Der Sportverein Tüngental e.V. wurde 1901 ins Leben gerufen. Er präsentiert sich als großer Mehrspartenverein mit über 800 Mitgliedern und sieben Abteilungen. Fußball, Kunstradfahren, Leichtathletik und Co bieten für jeden Sportbegeisterten ein umfangreiches Programm.
Der Turn- und Sportverein Ilshofen e.V. wurde 1862 gegründet. Mit ca. 1450 Mitgliedern ist er der fünftgrößte Verein im Landkreis Schwäbisch Hall.
Die TSG Bad Wurzach e.V. wurde 1861 gegründet. Der große Mehrspartenverein teilt sich in verschiedene Bereiche auf. Die Abteilung Turnen gestaltet das Vereinsleben aktiv mit. Zur allgemeinen Jugendarbeit gehört nicht nur die Betreuung der Jugendlichen bei den Übungsstunden oder Wettkämpfen.
Der Musikverein Althausen e.V. wurde bereits 1782 gegründet und feierte 2007 sein 255 jähriges Bestehen. Mit der Neugründung der Jugendkapelle "Youngstars" im Sommer des gleichen Jahres wurde die qualifizierte Jugendausbildung des MV weiter gestärkt.
Der Schneeschuhverein Esslingen e.V. plant und führt verschiedene Ski-, Snowboard- und Wandertouren durch. Außerdem wird ganzjährig ein Faustballangebot verwirklicht.
Der FC Heiningen wurde 1957 gegründet. Heute zählen ca. 460 Mitglieder zum Fundamet des Vereins und verteilen sich auf die Abteilungen Frauenturnen, Jugendfußball, Aktivenfußball, Damenfußball und AH-Fußball.
Der Musikverein Nenningen e.V. wurde 1922 gegründet. Das Musikangebot erstreckt sich über ein großes Orchester und ein Jugendorchester.
Der TSV-Baierseck-Nassach e.V. wurde 1920 gegründet. In dem vielfältigen Sportangebot, dass ab vier Jahren startet und bis ins fortgeschrittene Alter führt, findet jeder das passende Programm.