Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
8274 Beiträge gefunden

Der Handballverein Untergrombach e. V. bietet Kindern und Jugendlichen an, in nach Altersgruppen getrennten Mannschaften das Handballspielen zu erlernen. Des Weiteren besteht für Frauen die Möglichkeit, an der Frauengymnastikstunde teilzunehmen.

Die Mitglieder der Freizeitgemeinschaft Untergrombach e. V. haben es sich zum Ziel gesetzt, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sinnvolle Freizeitbeschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Der TSV Grün-Weiß Schöllbronn e. V. bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, am Fußballtraining in verschiedenen nach Altersgruppen unterteilten Mannschaften teilzunehmen. Ihnen stehen dabei engagierte Trainerinnen und Trainer zur Verfügung.
Der Tischtennisverein Grün-Weiß Ettlingen e. V. sieht die Jugendarbeit als einen sehr wichtigen Teil der Vereinsarbeit an. Deshalb bietet er an vier Tagen in der Woche verschiedene Trainingseinheiten für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen an.
Der Verein TC Rot-Weiß Schöllbronn e. V. ist besonders im Bereich der Jugendförderung aktiv, da die Jugend die Zukunft des Vereins sichert.

Der MGV Harmonie Oberweier e. V. verfügt über einen Großen Chor, in dem sowohl traditionelle als auch moderne Chorliteratur gepflegt wird. Des Weiteren haben einige Mitglieder des Großen Chors den Jungen Chor gebildet, der sich populärer sowie fremdsprachiger Musik widmet.
Das Angebot des SSV Ettlingen e. V. reicht von Badminton, Basketball, Faustball, Fußball und Handball über Karate und einen Lauftreff bis hin zu Schwimmen, Ski und Tennis.
Beim Musikverein Unteröwisheim e. V. können Kinder und Jugendliche schon früh das Zusammenspiel in der Bläserklasse, die sich einmal in der Woche zum Proben trifft, erlernen.
Die Jugendkapelle des Musikvereins Neuenbürg e. V. ist sehr ehrgeizig und nimmt an Jugendkritikspielen sowie an Wettbewerben teil. Des Weiteren werden, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, Jungbläserfreizeiten und andere gemeinsame Aktionen organisiert.

Die verschiedenen Orchester des Musikvereins Oberöwisheim e. V., darunter auch ein Jugendorchester, treten bei verschiedenen Festen und Veranstaltungen in der Umgebung auf und proben regelmäßig.
Der Musikverein Menzingen e. V. bietet Kindern und Jugendlichen eine Instrumentalausbildung an. Wenn diese Ausbildung fortgeschritten ist, haben die Jugendlichen die Möglichkeit, das Zusammenspiel im Orchester zu erlernen.
Der Reiterverein Kraichtal e. V. bietet Kindern und Jugendlichen Reitstunden an. Des Weiteren ist ein sogenanntes Reiterstübchen vorhanden, in dem die Vereinsmitglieder sich treffen und Kontakte zueinander pflegen können.

Der Tischtennisclub Neuenbürg e. V. bietet Kindern und Jugendlichen einmal in der Woche ein Jugendtraining an, bei dem sie das Tischtennisspielen erlernen können.
Der Jugendclub Menzingen e. V. ist der Evangelischen Kirchengemeinde Menzingen angehörig. Es werden verschiedene Freizeitaktivitäten organisiert und Diskussionen über den Christlichen Glauben geführt.

Der Freizeit- und Sportverein Bahnbrücken e. V. umfasst Abteilungen wie Tischtennis und Volleyball. Des Weiteren sind ein Beachvolleyballfeld und eine Vereinsgaststätte vorhanden.
Der FV Freizeitgestaltung Münzesheim e. V. verfügt über verschiedene Jugendmannschaften, die nach Alter getrennt sind und in denen Jugendliche das Fußballspielen erlernen und an Turnieren teilnehmen können.
Im Goju-Ryu-Karateverein Kraichtal e. V. können Kinder und Jugendliche am Karatetraining teilnehmen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, an Wettkämpfen teilzunehmen und sich Gürtel zu verdienen.
Die größte Abteilung des TSV Oberöwisheim e. V. ist die des Fußballs. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, in Mannschaften das Fußballspielen zu erlernen, die in Altersgruppen eingeteilt sind. Des Weiteren ist eine Abteilung vorhanden, die gemeinsam in der Natur wandert und klettert.
Die Tischtennis-Interessengemeinschaft Gochsheim e. V. verfügt über Jugend- und Schülermannschaften, die an Wettbewerben teilnehmen und regelmäßig trainieren.

Der Motorsportclub Kraichtal e. V. organisiert einmal im Jahr eine Winterfeier. Während der Sommermonate finden verschiedene Ausfahrten und andere Aktivitäten statt, an denen auch die Vereinsjugend teilnehmen kann.