Suchergebnisse
Aktuelle Suche
462 Beiträge gefunden
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
Der Förderverein setzt sich zusammen mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern für Gewaltprävention, Gesundheits- und Sportförderung und eine schönere Pausen- und Freizeitgestaltung ein.
Aufgabe des Fördervereins der Waldschule Bissingen e.V. ist die Förderung der musischen, geistigen und sportlichen Interessen der Schüler sowie des geselligen Lebens innerhalb der Schule.
Die Ludwigsburger Innenstadtschulen haben sich in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen und bieten unter anderem interessante AGs für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern an.

Die Schule für Kranke unterrichtet Schülerinnen und Schüler während längeren Krankenhausaufenthalten, um ihnen die spätere Wiedereingliederung in den Schulalltag zu erleichtern.

Die Kostümakademie Ludwigsburg wendet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 5-17 Jahren.

Die Sprach- und Lernhilfe Schwieberdingen kümmert sich besonders um Kinder mit Migrationshintergrund und Kinder mit besonderem Sprachförderbedarf. Das Ziel ist die Integration dieser Kinder in das deutsche Schul- und Bildungssystem sowie das Einüben sozialen Verhaltens.
Der Verein Solidargemeinschaft Lehrer und Erzieher (Sole) ist ausschließlich gemeinnützig und in erster Linie von der Zielsetzung getragen, Allgemeinbildung und Jugendhilfe zu fördern.
Die Basketball Gemeinschaft Remseck ist ein Verein, der sich einer engagierten, sozialen und pädagogisch verantwortlichen Vereinsarbeit stellt. Hierzu gehört ein qualifiziertes Trainingsangebot, ausschließlich durch lizenzierte Basketball-Trainer und eine ehrenamtliche Vereinsarbeit.
Die Schulwerkstatt Pepp ist ein Angebot, das sich an Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Klasse wendet, die verhaltensauffällig sind.
Junge und junggebliebene Blasmusiker, Gitarristen, Bassisten und Schlagzeuger dürfen jederzeit bei uns vorbei schauen.
Im Akkordeon-Verein Freiberg e.V. können Kinder und Jugendliche das Akkordeonspiel erlernen. Um den Nachwuchs zu erreichen und für das Instrument zu begeistern, kooperiert der Verein auch mit örtlichen Schulen.
Neben der Ausbildung auf dem Akkordeon und der Kooperation mit 2 Freiberger Grundschulen verfügt der Verein über verschiedene Orchester. Der Akkordeonverein Freiberg e.V ist auch innerhalb der Kulturlandschaft der Stadt Freiberg eine feste Größe.
Beim Tennisclub Schwieberdingen kommt der Spaß am Sport nicht zu kurz. Auf sieben Plätzen wird trainiert, bei Verbandsspielen gekämpft und auch mal nur locker Tennis gespielt. Mannschaften vom KidsCup bis hin zu den Herren und Damen sind aufgestellt.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.