Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Konstanz-Filter entfernen Konstanz
121 Beiträge gefunden
Das Jugendkulturzentrum Bokle ist ein Treffpunkt für Jugendliche und Junge Erwachsene. Wir bieten Konzerte und Partys sowie einen Raum zum Austausch und zu Entwicklung neuer Ideen.
Das Kreismedienzentrum Konstanz verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Der Golf Club Schloss Langenstein e.V. bring mit seinen attraktiven Angeboten den Spaß am Golfen, jedermann, näher.
Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist eine katholische Hilfsgemeinschaft. Neben zahlreichen Kursanboten zur Aus- und Weiterbildung bieten die Malteser in Konstanz viel sozialen Service an, wie zum Beispiel einen Menüservice, einen Pflegedienst, Hausnotruf, Fahrdienste und Katastrophenschutz.
Der Gesangsverein MGV Nellenburg Hindelwangen e.V. bietet Singen im Chor an. Wöchentlich wird im Gospelchor oder gemischten Chor geprobt, um das Erlernte in regelmäßigen Konzerten vorzustellen.
Ob junge Familien mit Kindern, Best-Ager oder Senioren - das Familienangebot der Gemeinde Steißlingen ist auf alle Bedürfnisse angepasst.
Das Kurs- und Ferienhaus Maria See in Gundholzen bietet Unterkunft für bis zu 37 Personen und liegt direkt am Bodensee. Die Ausstattung umfasst einen Aufenthaltsraum, eine Spielwiese, einen Bolzplatz, und direkten Zugang zum See über einen Steg.
Der 1. FC Rielasingen-Arlen bietet vielfältige Fußballprogramme für alle Altersgruppen und Spielstärken, von der Verbandsliga bis zu den Jugendmannschaften. Der Verein legt Wert auf die Förderung von Talenten und den Gemeinschaftsgeist.
Die Kirchengemeinde Engen ist Mitglied der deutschen evangelischen Landeskirche in Baden. Es werden Gottesdienste, Veranstaltungen und Gruppen für jedes Alter sowie eine Seelsorgeeinheit angeboten.
Kinder im Alter von zehn und elf Jahren sollen für das Thema Gesundheit durch richtige Ernährung in einer intakten Umwelt sensibilisiert werden. Hierzu gehört insbesondere neben der systematischen Berücksichtigung des Umweltschutzes auch regionales Bewusstsein.
Der Eisenbahner-Sportverein (ESV) Konstanz wurde 1934 gegründet und bietet eine Vielzahl von Sportarten wie Kegeln, Turnen, Leichtathletik, Tischtennis und Wassersport an. Der Verein hat eine bewegte Geschichte mit zahlreichen Umbauten und Entwicklungen seiner Sportanlagen.
Der Kinderschutzbund Konstanz ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1987 für den Schutz und die Unterstützung von Kindern und Familien einsetzt. Er bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter Kinderbetreuung, Kinderschutz, Elternberatung und -begleitung.
Der Verein Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Landkreis Konstanz e.V. ist Teil des Wohlfahrtsverbands DRK und im Gebiet des Landkreises Konstanz tätig. Neben Rettungsdiensten hat er einen breiten sozialen Service aufgebaut .
Das Deutsche Rote Kreuz OV Öhningen ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
Die DLRG Ortsgruppe Radolfzell ist seit 1951 aktiv und zählt rund 350 Mitglieder, die jährlich etwa 12.000 ehrenamtliche Stunden leisten. Die Hauptaufgaben sind die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, Aufklärung über Wassergefahren und der Wasserrettungsdienst.
Die DLRG Gruppe Engen e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft). Die Gruppe Engen e.V.
Neben dem Wachdienst in den Strandbädern ist die DLRG Bodman-Ludwigshafen auch im Seenotrettungsdienst auf dem Überlingersee und darüber hinaus tätig.
Das Diakonische Werk des Evang. Kirchenbezirks Konstanz ist auf vielen Gebieten der Sozialen Arbeit aktiv.
Das DGB-Jugendcamp in Markelfingen liegt direkt am Bodensee und dient seit über 50 Jahren als Bildungsstätte der DGB-Jugend Baden-Württemberg. Hier werden Camps veranstaltet, die eine Kombination aus gesellschaftspolitischer Bildung, Party, Sport und Erholung bieten.

Beim BUND in Öhningen lernen Kinder und Jugendliche spielerisch wichtiges über den Natur- und Umweltschutz. Die Ortsgruppe in Öhringen arbeitet mit dieser Zielsetzung auch mit Schulen in der Umgebung zusammen.