Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Jugendagentur (Koordination)-Filter entfernen Jugendagentur (Koordination)
48 Beiträge gefunden
Es werden bedarfsorientierte Angebote bereitgestellt und besser aufeinander abgestimmt. Durch die effektivere Nutzung der vorhandenen Ressourcen werden Synergieeffekte erzielt und die Arbeit erfolgt nachhaltiger.
Der Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe bieten in Kooperation mit der Agentur für Arbeit seit Oktober 2007 ein Projekt zur vertieften Berufsorientierung an.

Die Schwerpunkte der Arbeit sind:
Die Jugendagentur Heidenheim dient Jugendlichen als Anlaufstelle rund ums Thema Übergang Schule - Beruf. In der Jugendagentur bekommen Jugendliche die Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichsten Fragen zum Bewerbungsablauf, wie Vorstellungsgespräch, schriftliche Bewerbung, Informationen zu vers
Die Jugendagentur des Landkreises Konstanz bietet Trägern der Jugendarbeit sowie Haupt- und Ehrenamtlichen Möglichkeiten zum Informationsaustausch durch Vernetzung der in der Jugendarbeit Tätigen. Dies geschieht unter Miteinbeziehung des ländlichen Raumes durch die mobile Jugendagentur.
Schwerpunkte der Arbeit
In Anlaufstellen wie dem e.tage und dem JugendMedienZentrum des Stadtjugendrings Ulm e.V. haben Jugendliche die Möglichkeit, neue Medien zu nutzen und entsprechende Techniken zu erlernen.
Die Aufgaben der Jugendagentur Rottweil sind die Verbesserung des Informations- und Beratungsangebots für Jugendliche, die Verbesserung des Informationsflusses zwischen öffentlicher und verbandlicher Jugendarbeit sowie die Unterstützung von Ehrenamtlichen.
Die Website der Jugendagentur Heilbronn bietet Unterstützung in der Berufswahl sowie Adressen und Programme von Jugendeinrichtungen.

Die Jugendagentur ist ein kreisweites Angebot für den Bereich der Jugendberufshilfe einerseits mit dem Ziel pädagogische Fachkräfte zu unterstützen um für ihre jeweilige Zielgruppe Module der Berufsorientierung fachlich qualifiziert anbieten zu können.
Die Jugendagentur Offenburg ist die zentrale Kontaktstelle für alle Fragen, die den Übergang von Schule in Ausbildung und Arbeit betreffen.
Die Jugendagentur Calw bietet eine Informationsbörse für alle Jugendlichen im Landkreis Calw mit Tipps zu Freizeitangeboten, Jugendeinrichtungen und zum Übergang Schule/Beruf an.
Die Jugendagentur Main-Tauber-Kreis ist die Serviceeinrichtung und Informationsquelle für Jugendliche im Main-Tauber-Kreis. Hier kommen alle Informationen zusammen, die für Jugendliche interessant und wichtig sind.
Die Jugendagentur Ravensburg bietet Förderprogramme in den Bereichen Schulsozialarbeit, Prävention und Jugendberufshilfe.
Die Jugendagentur Rems-Murr-Kreises unterstützt und schafft Medienangebote durch Medienräume, Fortbildungen sowie Projektförderungen.

Angebote der Jugendagentur sind die individuelle Betreuung und Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf dem Wege der Berufsfindung, die Herstellung von Erstkontakten für die Jugendlichen sowie die Vermittlung von Praktikumplätzen.
Das Angebot der Jugendagentur des Landkreises Sigmaringen umfasst ein regionales Internetportal und ein Serviceportal, auf welche Jugendliche, in der Jugendarbeit Tätige sowie Eltern und Schulen Zugriff haben.
Die Jugendagentur des Landkreises Tuttlingen bietet Jugendlichen einen Überblick über Projekte und Einrichtungen der Region, außerdem vernetzt d
Die Jugendagenturen des Landkreises Lörrach bieten in neun bestehenden Agenturen Jugendlichen Hilfe beim Übergang von Schule zu Beruf an. Außerdem stellen sie für Jugendliche Informationen zu allen Freizeit- und Beratungsangeboten im Landkreis bereit.

Die Jugendagentur im Neckar-Odenwald-Kreis versteht sich als Anlaufstelle für Jugendliche unter 25 Jahren, die beim Start in die berufliche Laufbahn Unterstützung brauchen und diese wünschen. Dabei arbeitet sie eng mit Jugendeinrichtungen, Schulen, Jugendberufshelfern, Berufsberatern und den Bild