Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Mädchentreff / Mädchenarbeit-Filter entfernen Mädchentreff / Mädchenarbeit
131 Beiträge gefunden
Seit 1. Juni 1997 gibt es in Denzlingen einen JGR bestehend aus 12 Jugendgemeinderäten. Aufgabe des JGR ist es bei allen jugendrelevanten Angelegenheiten mitzuwirken.
Der internationale Mädchen- und Frauentreff Puella gehört dem IN VIA Katholische Mädchensozialarbeit Diözesanverband Freiburg e.V. an.
Der deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein.

Der IN VIA Internationaler Mädchen- und Frauentreff Konstanz ist eine außerschulische Einrichtung für Mädchen und junge Frauen sowie eine Beratungs- und Vermittlungseinrichtung für ausländische und deutsche Au-pairs und Gastfamilien in Konstanz.
Das WIES-Projekt der Pro Juventa gGmbH will das Zusammenleben im Stadtteil fördern. Es tut dies durch eigene Angebote und gemeinwesenbezogene Arbeit.

Im Haus der Jugend in Kehl finden Jugendliche einen offenen Raum für Begegnung, Kreativität und persönliche Entwicklung.
Das Mädchencafé MaDonna ist mittwochs von 15:00 -18:00 Uhr für Mädchen ab 10 Jahren geöffnet. Das Jugendhaus Balingen, Hindenburgstr. 46 in Balingen steht dann speziell den Mädchen offen.
Das Jugendhaus Ariba ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit der Stadt Reutlingen. Es bietet Jugendlichen zwischen 10 und 21 Jahren eine sinnvolle Gestaltung ihrer Freizeit sowie zielgereichtete Hilfe in besonderen Lebenslagen an.
Die Gemeinwesenorientierte Jugendhilfe Winterlingen, getragen von der Gemeinde Winterlingen und dem Erzbischöflichen Kinderheim "Haus Nazareth", bietet umfassende Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer in Winterlingen, Benzingen und Harthausen.
Zentrum für Interkulturelle Mädchen- und Frauenarbeit (ZIMA)
ZIMA unterwegs
Das Programm Schülerinnen forschen wurde von der Landesregierung Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Es richtet sich an Schülerinnen von Realschulen und Gymnasien ab der siebten Klassenstufe.

Die Internationalen Mädchen- und Frauentreffs In Via richten ihre Angebote an Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 27 Jahren, unabhängig von Konfession und Nationalität.
Der Arbeitskreis Mädchenarbeit (MAK) ist ...
Ein Netzwerk von Fachfrauen aus der öffentlichen und freien Jugendhilfe (vorwiegend Jugendarbeit),die in Ihren Einrichtungen geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen anbieten.
Jungen Frauen im Alter von 18 bis 27 Jahren, die während der Dauer ihrer Ausbildung aus ganz Deutschland nach Stuttgart kommen, bietet das Jugendwohnheim eine kostengünstige und attraktive Wohnform mit Gleichaltrigen.
Das Youz bietet vielfältige Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten. Im Offenen Bereich stehen alle Spielgeräte zur Verfügung. Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften und Kurse können belegt werden. Es gibt zudem eine Jungen- und eine Mädchengruppe, sowie eine Boxgruppe.
MuT will Mädchen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Chancen in technischen Berufen informieren auf Messen, Berufsinformationsbörsen, Ausbildungsinformation u.a.
Das Wohlfahrtswerk ist Träger des Frewilligen Sozialen Jahres. Dieses ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren in pflegerischen und pädagogischen Tätigkeitsfeldern.

Das Mädchenwohnheim Esslingen ist eine Einrichtung des Internationalen Bunds. Es bietet den Teilnehmerinnen des vom Internationalen Bund angebotenen Förderungslehrgangs und weiblichen Auszubildenden Unterkunft mit sozialpädagogischer Betreuung.
Der Abenteuerspielplatz ist ganzjährig für Kinder ab der 1. Klasse nutzbar. Das Haus verfügt über eine Kreativwerkstatt, einen Spieleraum und einen Lichthof mit Tischtennisplatte.
Der Landfrauenverein Langensteinbach biete verbandliche Jugendarbeit an.