Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) Kunst- und Kulturprojekt-Filter entfernen Kunst- und Kulturprojekt
531 Beiträge gefunden

Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.

Dinge ins Spiel bringen WIR SPIELEN für Große und Kleine mit und ohne Worte mit Spaß und Leidenschaft mit Figuren, Menschen, Dingen für Dich! mit Euch! FÜR ALLE
Die Kinderkunstwerkstatt des Museums Frieder Burda bietet die Möglichkeit zur kreativen Reflexion des Lebens durch die Umsetzung in künstlerische Werke.
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland setzt sich die Integration von Spätaussiedlern und Migrantinnen und Migranten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zum Ziel.
Im soziokulturellen Zentrum GEMS arbeiten zahlreiche Gruppen, wie Jazzclub, das Kommunale Kino und die Theaterwerkstatt.
Auf der "GEMS-Wiese" finden Zeltfestivals statt sowie alljährliches Freiluft-Kino.
Der Quellhof ist ein Seminarhaus und Schullandheim für soziale und individuelle Entwicklung.
Das Jugendkulturzentrum Bokle ist ein Treffpunkt für Jugendliche und Junge Erwachsene. Wir bieten Konzerte und Partys sowie einen Raum zum Austausch und zu Entwicklung neuer Ideen.
Die Förderung von Toleranz und Völkerverständigung ist eines der Hauptziele des „Circulo Argentino“. Der Verein will die Beziehungen zwischen Deutschen und Argentiniern fördern und ausbauen.
Der Kinder- und Jugendcircus CircArtive Pimparello unter der Trägerschaft des Vereins JuKi - Zukunft für Kinder und Jugendliche e.V. betreibt mit seinem Circartive Hof einen Freizeithof für Bewegungskünste, auf dem sich Begegnung, Lernen, Natur, Circus sowie Pädagogik vereinigen.
Das Büro für Integration in Karlsruhe widmet sich der Chancengerechtigkeit und der Förderung einer integrativen Gesellschaft. Das Büro unterstützt Maßnahmen zur Inklusion von Menschen mit Behinderung, Gleichberechtigung der Geschlechter und die Integration von Geflüchteten.
Würzbacher Bauerntheater e.V.: Ein kulturelles Erlebnis für Jugendliche, das Tradition und Moderne verbindet. Entdecke Theater in Dialekt, lerne historische Trachten kennen und erlebe die regionale Geschichte des Schwarzwaldes
Das Römermuseum Remchingen kooperiert mit Schulen.
DITIB Ditzingen fördert als türkisch-islamische Organisation die religiöse und kulturelle Bildung junger Menschen sowie den interreligiösen Dialog in der Gemeinschaft.
Die Alevitische Jugend Villingen-Schwenningen fördert Integration, Bildung und interkulturellen Dialog für junge Menschen durch vielfältige Programme und Aktivitäten.
Die Alevitische Jugend Offenburg fördert Integration, Bildung und interkulturellen Dialog für junge Menschen durch vielfältige Programme und Aktivitäten.
Die Alevitische Jugend Mühlacker fördert Integration, Bildung und interkulturellen Dialog für junge Menschen durch vielfältige Programme und Aktivitäten.
Die VHS bietet für Kinder Kurse unterschiedlichster Art an wie z. B. Nähkurse oder Geocoaching. In Kooperation mit Schulen wird Zeichnen oder Kochen mit den Schülerinnen und Schülern angeboten.
Die Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) ist die deutsche Sektion der JM International mit Partnern in 50 Ländern der Welt. Sie ist (mit anderen) Trägerorganisation der Wettbewerbe "Jugend musiziert" und des "netzwerk junge ohren".
Das Jugend- und Kulturzentrum Alter Schlachthof bietet einen Cafebetrieb, Freizeitaktionen, Filmvorführungen, Computer & Internet, Hausaufgabenbetreuung und vieles mehr.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.