Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Schwäbisch-Hall-Filter entfernen Schwäbisch-Hall
41 Beiträge gefunden
Die Landkreis Schwäbisch Hall-Stiftung ist eine Bürgerstiftung.

Die Stiftung bauen-wohnen-leben ist in das Stiftungsverzeichnis beim Regierungspräsidium in Stuttgart eingetragen und Mitglied im Bundesverband deutscher Stiftungen mit Sitz in

Der "Hospital zum Heiligen Geist" ist heute eine rechtlich selbstständige örtliche Stiftung, die von der Stadt Schwäbisch Hall nach den gemeinderechtlichen Bestimmungen gemäß Sa
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Der Dorfgemeinschaftsverein Breitenstein e.V. organisiert Turniere oder andere Aktivitäten, an denen Mitglieder sowie andere Vereine teilnehmen können.
Die Arbeiterwohlfahrt Schwäbisch Hall ist ein eingetragener Verein, der Hilfen in folgenden Bereichen anbietet:
1. Angebote für behinderte Menschen und Senioren
2. Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche
3. Sozialdienste für Flüchtlinge
Die Arbeiterwohlfahrt Schwäbisch Hall ist ein Mitgliederverband, der für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpft und politisch Einfluss nimmt. Dieses Ziel verfolgt er mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen.

Projektbeschreibung
Der ASB Arbeiter-Samariter-Bund besteht aus vielen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitern, die Menschen helfen. Die Arbeit des ASB ist vielfältig und umfasst ein breites Aufgabenfeld vom betreutem Wohnen bis hin zu Hilfsaktionen im In- und Ausland.
Die evangelische Bonifatiuskirche, die westlich von der Mauer des äußeren Schlosshofes steht, ist das älteste Bauwerk von Braunsbach. Sie stammt wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert.
Im Seniorenpark Gründelhardt will der ASB Schwäbisch Hall-Gaildorf mit einer ganzheitlichen, aktivierenden Pflege unter hohen Qualitätsstandards der Wahrung oder Wiedererreichung der größtmöglichen Selbstständigkeit jedes einzelnen Bewohners Rechnung tragen.

Die verschiedenen Jugendräume in Schwäbisch Hall bieten Treffmöglichkeiten für Jugendliche ab 13 Jahren aus den verschiedenen Stadtteilen und Teilorten.
Die St. Raphael Kinder- und Jugendhilfe besteht seit dem Jahr 1889 und ist eine kirchliche Stiftung als Träger der Jugendhilfe. Der Stammsitz und die Zentrale der Einrichtung liegen im Teilort Unterdeufstetten in der Gemeinde Fichtenau, an der A 7 Ausfahrt Dinkelsbühl/Fichtenau.
Das Jugendbüro ist für die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Crailsheim zuständig und dient als Kooperations- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendarbeit in Crailsheim.

Die "SPFS" ist eine Maßnahme im Rahmen der öffentlichen Jugendhilfe. Grundlage sind die §§ 22 + 24 "Kinder- und Jugendhilfe Gesetz".

Der Caritas Migrationsdienst in Crailsheim bietet Hausaufgabenhilfe und Sprachförderung mit lernunterstützendem und sozialunterstützendem Bereich und ein präventives Angebot für benachteiligte und von Benachteiligung bedrohter Kinder zur sozialen Integration.
Die psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Schwäbisch Hall bietet Hilfe zur Selbsthilfe, Gespräche zur Suche nach dem Hintergrund der Probleme und nach Lösungsmöglichkeiten, Abbau von Ängsten und andere Formen der Verhaltensmodifikation, Training von Arb
Die Freiwillige Feuerwehr Michelbach/Bilz hat insgesamt fast 100 Angehörige, diese sind auf vier Abteilungen verteilt. Die Aktiven Feuerwehrleute mit den Abteilungen Michelbach und Gschlachtenbretzingen, der Spielmannszug, die Altersabteilung und die Jugendfeuerwehr.
Die Junge Union ist die größte politische Jugendorganisation im Landkreis Schwäbisch Hall. Ausgehend von einem christlich geprägten Menschenbild, tritt sie für den freiheitlichen Rechtsstaat und eine soziale und ökologische Marktwirtschaft ein.
Beide katholische Kirchengemeinden Crailsheims bieten Kindern und Jugendlichen die unterschiedlichsten Aktionsmöglichkeiten.