Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
22 Beiträge gefunden

Über eine Millionen uigurischer Menschen sind bis heute in westchinesischen Internierungslagern inhaftiert worden.

Die Projektgruppe dreht einen Film über Zwangsprostitution. Der Film steht Bildungseinrichtungen mit entsprechendem Begleitmaterial zur Verfügung. Wir erzählen in einem Social Spot auf sehr echte, emotionale Art die brutalen Methoden des Menschenhandels, die nach wie vor existieren.
Der Wettbewerb setzt daran an, das ehrenamtliche soziale Engagement zu steigern und stärken.
Die Tanz- und Theaterwerkstatt ist Bildungs- und Produktionsstätte. Kultur für alle, Partizipation, Förderung von Eigentätigkeit und Kreativität sind Ziele des gemeinnützigen Vereins.
Der Freundeskreis Afrika e.V.
Der Service Civil International, kurz SCI, ist eine gemeinnützige, internationale Organisation, die sich durch Freiwilligenarbeit für Frieden, gewaltfreie Konfliktlösung, soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und interkulturellen Austausch einsetzt.
Seit über 30 Jahren organisieren wir als gemeinnützige Organisation Auslandsaufenthalte für junge Menschen in und aus aller Welt.
Die ijgd bestehen aus einem Bundesverein, an den 13 Landesvereine angeschlossen sind. Sie sind alle als gemeinnützige Vereine anerkannt. Die ijgd sind kirchlich und parteipolitisch unabhängig. Seit mehr als 60 Jahren organisieren die ijgd Freiwilligendienste im In- und Ausland.

Ziele des Jugendmigrationsdiensts sind die Verbesserung der Integrationschancen sowie die Förderung von Chancengerechtigkeit und der Partizipation junger Migrantinnen und Migranten in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politisch

Der Verein „Ayúdame – Hilf mir“ Sonthofen e.V. ist eine gemeinnützige Organisation und wurde am 17. Juni 2004 mit 12 Mitgliedern gegründet.
Er unerstützt zwei Projekte in Huaura/Peru:

Die Salvatorianer sind eine katholische Ordensgemeinschaft. Wir verstehen uns als Gläubige in Aktion und setzen uns weltweit für Arme und Benachteiligte ein. Wir glauben an gleiche Rechte und Chancen für alle Menschen unabhängig von Religion, Geschlecht und Zugehörigkeit.
Bei der Freiwilligendienste DRS haben sich im Jahr 2016 mehr als 1200 Freiwillige in einer sozialen oder ökologischen Einrichtung engagiert.
Die GVS ist ein christlicher Träger für Freiwilligendienste im In- und Ausland mit aktuell ca. 100 Freiwilligen.
Wir wollen bei Jugendlichen Interesse für das Thema Menschenrechtsverletzungen im Dritten Reich und die Folgen daraus wecken und sie zur Mitarbeit gewinnen.

Veranstaltung des Friedrich-Abel-Gymnasiums
- 18 Mannschaften aus verschiedenen Europäischen Ländern debattieren zu vielfältigen Themen wie Klimaschutz, Wahl- kampf in den USA, Klimagipfel Bali, ...
- Ziele: - Gegenseitges Kennenlernen
Ein- bis zweimal wöchentlich werden Grundschulkinder mit Migrationshintergrund von Paten betreut. Durch die Patenschaft soll den Kindern und ihren Familien der Kontakt zu deutschen Mitbürger und deren Kultur erleichtert werden.

Sing your Song ist ein Kooperationsprojekt vom kroatischen Kulturverein Napredak e.V., dem Polnischen Kulturverein e.V. und KulturWelt e.V, entstanden durch Ge(h)fit – Gemeinsam fit für Integration, ein Kulturprojekt der Stadt Ludwigsburg.

Zum bundesweiten 1.Deutschen Diversity Tag am 11.Juni 2013, haben wir (zwei Studentinnen der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg) mit 12 Vielfaltcoaches gemeinsam einen Nachmittag im Pforzheimer Rathaus gestaltet.


Ausbildung Jugendlicher zu natec-Jugendmentoren/Innen. Ziel ist es, Jugendliche zu befähigen, andere Jugendliche für naturwissenschaftlich-technische Themen und Projektvorhaben zu interessieren und zu begeistern.