Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Religion & Kirche-Filter entfernen Religion & Kirche
693 Beiträge gefunden
In der Landeskirche Gemeinde Scharnhauser Park wird ein breites Freizeitangebot für Eltern, Kinder und Jugendliche geboten. Eltern-Kind-Kreis, Mini-Club, Sportkreise, Jungschar oder Teen-Club - hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei!
Eltern mit Kleinkindern, Kinder und Jugendliche sind alle in der Landeskirche Gemeinschaft Ruit willkommen. Das abwechslungsreiche Freizeitangebot reicht von Krabbelgruppe über Kinder- und Jugendchor bis zur Jungschar.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Die Christliche Pfadfinderschaft im CVJM Esslingen bietet Kindern und Jugendlichen wöchentliche Gruppenabende, Wochenendfahrten, Sommerfahrten und Pfingstlager, Gauabende und -aktionen, Gaulager sowie Fahrradtouren und viele andere Aktivitäten an.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Passion ist die Jugendarbeit von Treffpunkt Leben Biberach e.V.. Wöchentlich findet Lifepoint organisiert, ein Jugendkreis mit guter Gemeinschaft, gemeinsamem Essen und allerlei Gesprächsthemen. Zudem wird regelmäßig ein Jugendgottesdienst statt, an dem eine rockige Worshipband spielt.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der DITIB Dachverband vereint bundesweit 896 Ortsgemeinden. Das Vereinsziel ist es, Musliminnen und Muslimen einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.
Der deutsche Zweig von OM wurde 1972 als Operation Mobilisation e. V. (OM) gegründet.
Die Kolpingfamilie Ludwigsburg engagiert sich sozial und kulturell. Sie lädt auch Nicht-Mitglieder ein, an Veranstaltungen und Gruppentreffen teilzunehmen.
Seit 1998 fördert der "innovatio" konkrete, gelungene Antworten der Kirchen auf aktuelle soziale Fragen.
Die Jugendstiftung just ist die Stiftung der katholischen Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Die LECHLER STIFTUNG wurde 1928 von Paul Lechler jun. als „Paul Lechler´sche Stiftung“ in Stuttgart gegründet, 1968 in den Verein Paul Lechler Stiftung e.V.
Der Gedanke der Zivilgesellschaft ist für die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft von herausgehobener Bedeutung.
Die Stiftung führt den Namen "Hermann-Maas-Stiftung". Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat ihren Sitz in Heidelberg.
Der Filmwettbewerb Goldene Gans fördert die aktive Filmarbeit mit Kindern und Jugendlichen und möchte über das Medium Film die Auseinandersetzung mit kirchlich relevanten Themen
Wie kann harmonisches Zusammenleben aussehen? Was kann man selbst tun, um sich für ein erfolgreiches Miteinander einzusetzen? Geleitet von diesen Gedanken, ist im Januar 2016 die gemeinsame Idee einer öffentlich-wirksamen Medienkampagne entstanden.
In einem Land zu wohnen und mit Menschen Kontakt zu pflegen schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit und Sicherheit. Doch das Sich-Zugehörig-Fühlen bedeutet nicht automatisch das Angekommensein und Angenommen-Werden in der Mehrheitsgesellschaft.
