Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Religion & Kirche-Filter entfernen Religion & Kirche
861 Beiträge gefunden

Durch die Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Brückengemeinde sollen Kinder in ihrer Entwicklung ihrem Alter entsprechend geistig, körperlich und sozial auf der Grundlage christlicher Werte gefördert werden.

Jugendliche erarbeiten sich für verschiedene Wochenendzeltlager und Sommerfreizeiten ein Gruppenzelt durch 2 Projekte:
1. Spielstraße und Würstleverkauf beim Gemeindefest
2. Verkaufsstand auf dem Nikolausmarkt
Jugendliche helfen Jugendlichen. Ein Vorhaben, das seit dem 1. April 2007 auch in die Tat umgesetzt wird. Tipps und ein offenes Ohr finden Jugendliche bei "nethelp4u.de".
Vom 24.-28. April 2007 fand in der Scheune des EC-Lebenshofs in Sterneck die JesusHouse - Jugendwoche statt.
Veranstalter der Jugendwoche war die EC-Jugendarbeit Sterneck mit Unterstützung der EC-Jugendarbeit Loßburg.
Projektidee:
Projektidee:
Interessierte Jugendliche mit unterschiedlicher konfessioneller Prägung aus Achern sind mit dem Wunsch nach einer Jugendkirche in ihrer Stadt an uns herangetreten. Wir wollen diese Jugendlichen coachen und ihnen helfen, örtliche Arbeitsgruppen zu bilden.
Element 3 erstellt in Zusammenarbeit mit jungen jüdischen Autoren aus Israel und Deutschland, sowie dem Cornelsen Verlag Berlin eine pfiffige, jugendgerechte Methodensammlung zu jüdischem Leben und jüdischer Jugend in Deutschland.

Bist du auf der Suche nach neuen Abenteuern und aufregenden Spielen? Und hast du Lust, neue Freunde und Freundinnen kennen zu lernen?

Kniebis ist ein Teilort von Freudenstadt 10 km entfernt. Auf Anregung von Jugendlichen, die sich einen Ort zum zwanglosen Zusammensein wünschten, wurden die Gemeinderäume im Ev. Gemeindehaus zur Verfügung gestellt. In Eigenarbeit wurde von den Jugendlichen ein Raum neu gestrichen und dekoriert.
Projektidee:
Interessierte Jugendliche mit unterschiedlicher konfessioneller Prägung aus Baden-Baden sind mit dem Wunsch nach einer Jugendkirche in ihrer Stadt an uns herangetreten. Wir wollen diese Jugendlichen coachen, ihnen helfen, örtliche Arbeitsgruppen zu bilden.
Neuer "Offener Treff" beim CVJM Klosterreichenbach
Der offene Jugendtreff ist ein Treffpunkt für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahre.

Revivalparty im Jugendcafè TP
In dem Jugendcafè TP Calmbach, bietet der CVJM Calmbach den Jugendlichen Freitag abends ein vielfältiges Freizeitangebot.
Spielfeld aus feinstem Meeressand,
Der CVJM Dornstetten veranstaltet 5 Jugendabende im Jahr 2006, die jeweils am Sonntagabend im CVJM-Haus stattfinden. Diese werden unter dem Namen JESUS HOUSE durchgeführt.

Jeden Samstag von 19.30 Uhr - 23.00 Uhr treffen sich im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Besenfeld, Mönchweg 15, Jugendliche im Alter von 13 - 17 Jahren. Die Abende werden abwechslungsreich gestaltet. Es gibt so genannte offene Abende, an denen kein offizielles Programm stattfindet.

Um Jugendlichen bei der Verarbeitung der in Zusammenhang mit der Ermordung einer 15jährigen Schülerin entstandenen existenziellen Fragen (Leben, Tod, Leid, Schuld...) zu helfen, veranstaltete der CVJM Dornstetten eine 5tä
25 Jugendliche - die meisten im Alter zwischen 14 und 16 Jahren - beteiligen sich an dieser längeren Aktion. Angefangen haben ein paar damit, einen richtig guten und stabilen Tischkicker selber zu bauen. Dank unserer 3 Schreiner (2 Jugendliche, 1 Erwachsener) kein Problem.
Unser Kinder- und Freizeittreff steht allen Kindern ab 9 Jahren offen.
Neben den Bastelaktionen gibt es Spiele, Ausfahrten, Wanderungen und viele gemeinsame Aktionen
Wann: Immer freitgags (außerhalb der Ferien) von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
TEN SING ist eine Abkürzung für "Teenager Singing". Eine weltweite Bewegung, die in Norwegen entstanden ist.
Wir sind ca. 40-50 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren und treffen uns jeden Freitag um 18.15 Uhr im JAM zum Proben.
Beide katholische Kirchengemeinden bieten Kindern von 6 - 12 Jahren die Möglichkeit im Kinderchor zu singen. Wir treffen uns wöchentlich (außerhalb der Ferien) im Roncallihaus der Dreifaltigkeitsgmeinde auf dem Sauerbrunnen.
Zeit: donnerstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr