Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
17 Beiträge gefunden

Das Freie Radio Tübingen / Reutlingen („Wüste Welle“) ist eines von neun Freien Radios in Baden-Württemberg. Der Radiobetrieb lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder und Sendungsmachenden.
Verleih der Medienausstattung des MediaMobil an Einrichtungen der offenen, kommunalen und verbandlichen Jugendarbeit.
Durchführung verschiedener Projekte:
Wir möchten mit "TOTAL NORMAL" eine inklusive Jugendredaktion von Menschen mit und ohne Behinderung im Radio etablieren.
All Inclusive gibt es nicht nur im Reisebüro. All Inclusive nennt sich auch die inklusive Jugendredaktion des Freien Radios Wüsten Welle Tübingen - Aber nicht nur, weil ihr Programm so vielfältig ist.
1. Name eures Projekts:
Videoprojekt: „Wählen gehen!“
2. Beschreibt euer Projekt in 3 Sätzen:
Workshops mit unterschiedlichen Gruppen von jungen MigrantInnen wurden
durchgeführt (Hauptsächlich im Bereich Hip-Hop) und weiterentwickelt.
Durch einen dieser Workshops wurde als neues Projekt "Video in der
Ü-14 Party - Begegnung zwischen unterschiedlichen Herkunftskulturen.
Jugendliche im Alter zwischen 14 und 27 Jahren bauen zwei Kunstwerke für die Tübinger Südstadt. Haupttechnik wird das Schweißen sein.
Darüber hinaus werden auch Mitstreiter für Fotografie, Dokumentation und Website-Gestaltung gesucht.

Beim Projekt "bits ans bytes to music" besteht die Möglichkeit, die
Grundlagen der Musikproduktion am Computer kennen zu lernen. Wer
einfach mal so vorbeischauen und sich über bits & bytes to music
informieren will, kommt am besten Mittwochs von 16.00 - 18.00 Uhr ins

Zeitraum: Oktober 1998 bis März 1999
gefördert vom Landeswohlfahrtsverband Baden-Württemberg
Zeitraum August 1996 bis Februar 1997
gefördert von der Jugendstiftung Baden-Württemberg
One world one race - Jugendredaktion gegen Rassismus
Zeitraum: Oktober 1996 bis April 1997
gefördert von "Jugend für Europa"
- zusammen mit dem Spielmobil
Filme zu Themen der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Ein Konzept mit begleitenden Spielideen wird zusammen mit den Mitarbeitern des Spielmobils und den einzelnen Gemeinden entwickelt. z.Z ruhend
Offene Treffarbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen, jugendkulturelle Gruppenangebote, Integrativangebote für beide Gruppen, jugendkulturelle Veranstaltungen.
Die Musikwerkstatt Tübingen bietet Jugendlichen an, ihre musikalischen Vorstellungen und Ideen aktiv umzusetzen.