Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
- (-) Mannheim (Stadtkreis)-Filter entfernen Mannheim (Stadtkreis)
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
10 Beiträge gefunden
For The Youth Concerts ist ein Zusammenschluss junger Menschen die ein Interesse an der aktiven Förderung von Jugendkultur haben. Der Kern des Projektes ist es jungen MusikerInnen eine Bühne zu fairen Konditionen bieten zu können.
Das "Forum" ist ein Jugendkulturzentrum mit einem stadtweiten Workshop- und Veranstaltungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Im Forum gibt es:
Das Jugendhaus Herzogenried ist eine öffentliche Einrichtung der Abteilung Jugendförderung des Stadtjugendamts Mannheim. In der Einrichtung wird offene Kinder- und Jugendarbeit geleistet, vorrangig auf den Gebieten der Freizeit- und Erlebnispädagogik sowie im kulturellen und medialen Bereich.
Die OFFENE DRUCKWERKSTATT im Jugendhaus Erlenhof ist eine Schwerpunkteinrichtung des Jugendamts der Stadt Mannheim, Abt. Jugendförderung auf dem Gebiet der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung.
Angebotsschwerpunkte liegen auf den Gebieten:
Grafik, Druck und Gestaltung

" Soul Season" ist eine Soul - Revue, welche dem Publikum einen Einblick in die Entwicklung der Soulmusik von den frühen Jahren bis in die heutige Zeit liefert.

Das Ziel dieses Projekts war es, junge Menschen insbesondere Nachwuchsfilmemacher, Filminteressierte und etablierte Medienschaffende aus der Metropolregion Rhein-Neckar zusammen zu bringen, denn gemeinsam können wir unsere Kreativität am besten nutze
update.jugendkultur – 11.3.2008, FORUM Jugendkulturzentrum, Mannheim (http://updatejugendkultur.de/)
Der Arbeitsbereich Medienpädagogik ist Teil der Außerschulischen Kinder- und Jugendbildung der Abteilung Jugendförderung im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie - Jugendamt Mannheim. Ziel der Medienpädagogik ist u.a.

In Zusammenarbeit mit einer regionalen Sängerin entsteht ein Videoclip zu einem bereits vorhandenen Lied. Die Storyline und die Choreografie entstehen unter Mitwirkung der beteiligten Jugendlichen. Interessierte TN können anschließend die Kameraarbeit bis hin zum Schnitt begleiten.