Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2978 Beiträge gefunden
Der Jazz Club Bretten organisiert zahlreiche Auftritte. Diese reichen vom "Jazzduo Twogether'n Jazz" über "Jazz for All" bis hin zur Jamsession.
Die Melanchthon Herolde Bretten sind eine mittelalterlich gewandete Heroldsgruppe mit Landsknechtstrommlern, Fanfarenbläsern und Fahnenschwingern.
Schedels Schwarzer Haufen ist eine Gruppe der Landsknechte und Doppelsöldner. Sie führen mittelalterliche Theaterstücke sowie Schaukämpfe auf.
Die Federfechter pflegen die historische Fechtkunst und entwickeln sie weiter.
Die Bauerngruppe vollzieht die bäuerlichen Traditionen und Techniken des Mittelalters, stellt diesen jahreszeitlichen Ablauf auf dem Festzug des Peter-Paul-Fests dar. Des Weiteren nimmt sie an den Schäferläufen teil.
Im Musikverein Bauerbach wird früh das gemeinsame Musizieren in der Kleingruppe und anschließend in der Schülerkapelle geübt. Um Leistungsanreize zu schaffen, nehmen die Kinder und Jugendlichen an musikalischen Wettbewerben teil.
Die Landsknechtsgruppe Bretten stellt das Leben der Landsknechte um 1504 nach und ist Bestandteil des Peter-und-Paul-Fests.
Der Musikverein Büchig bietet jungen Menschen die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der Musikschule Bretten, ein Musikinstrument zu erlernen. Die Jugendlichen beginnen in der Anfängergruppe, kommen anschließend in die Jugendkapelle und später ins große Orchester.
Die Köhlergruppe Sprantal hat die Wiederbelebung des Köhlerhandwerks und nahestehender Handwerke zum Ziel. Sie ist ein fester Bestandteil des Brettener Peter-und-Paul-Fests und nimmt an Mittelaltermärkten teil, auf denen sie ihr Handwerk darstellt.
Der Fanfarenzug Bretten tritt als Naturtonzug auf. Er bietet die Ausbildung auf der Fanfare, zum Trommler sowie zum Fahnenschwinger an, organisiert Auftritte, Jugendfreizeiten und Ausflüge und vermietet die vereinseigenen Räumlichkeiten für Familienfeiern.
Schwerpunkte des Kulturladens sind "Local Sounds", Wettbewerb für Nachwuchsbands der Region, Deutsches Popfestival und unter dem Motto "Grenzenlos" die Konstanzer Weltmusiktage mit Konzerten, Filmen, Vorträgen und Diskussionen zum jeweiligen Thema.
Der ehrenamtlich tätige Stadtjugendring Singen e.V. ist der Dachverband der Singener Jugendveerbände und zugleich staatlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung.
Über 50 Flugsportler haben sich in der Flugsportgruppe Kochertal e.V. zusammengeschlossen. Die Mitglieder im Alter von 14 bis 70 Jahren fliegen an den Wochenenden mit sechs Segelflugzeugen und einem Motorsegler auf dem Segelfluggelände Hermuthausen.
Die Musikwerkstatt Schramberg wurde 1988 von Jürgen Jäger in Schramberg gegründet. Qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer lehren das Musizieren auf unterschiedlichen Instrumenten.
Die Hobby-Künstlerwerkstatt ist ein Treffpunkt für Bürger aus Hülben und Umgebung, denen Kunst, Handwerk und Tradition am Herzen liegen. Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen erhalten, gepflegt und weitergegeben werden.

Der Spiritual Chor Hardt e.V. ist ein Gospel-Chor in nördlichen Landkreis Karlsruhe. Der Verein ist Mitglied in der Sängergruppe Hardt.
Der Verein wird im Rahmen seiner satzungsmäßigen Tätigkeit als eine Schnittstelle zwischen der kurdischen Gesellschaft bzw. deren einzelnen Mitgliedern in und um Stadt Freiburg, den hiesigen Behörden und Stellen sowie Institutionen funktionieren und Hilfe leisten.
Die Stadtbücherei Oberndorf ist eine Bildungs- und Kultureinrichtung, die Sachliteratur sowie Romane oder Informationsmaterialien in Form von unterschiedlichen Medien bereitstellt. Des Weiteren engagiert sich die Stadtbücherei in der Leseförderung und der Öffentlichkeitsarbeit.
Der Sportkreis Hohenlohe e.V. möchte:
Beim Gesangs- und Musikverein Cäcilia wird viel Wert darauf gelegt, dass die Ausbildung, vor allem auch im Bereich Musiktheorie, ein hohes Niveau hat.