Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2978 Beiträge gefunden
Kooperation: Teddybär AG
Kooperation: Instrumentalunterricht
Kooperation: Ins Bild gerückt, Spiel und Spaß, fit&lecker
Jugend ist Zukunft: diese Worte - so meint der Verein - sind das Lebenselexier eines jeden Vereins. Der Musikverein Weißbuch wurde im Jahre 2011 90 Jahre alt und hat keine Nachwuchsprobleme.
Am 4. März 1949 wurde der Heimatbund Feistett e. V. aus der Taufe gehoben. Ursprünglich gegründet, um das in Freistett stehende Kleinod, die fast 1.000 Jahre

Der Gesangverein Mähringen e.V. wurde 1919 als Männerchor gegründet und ist seit 1930 ein gemischter Chor. 1978 kam der Kinderchor dazu.
Der Musikverein "Frischauf" Grab e.V. wurde 1962 von 8 Mitgliedern gegründet, 1 dieser Gründungsmitglieder ist heute noch aktiv. Bereits nach 3 Jahren nahm der damals noch junge Musikverein "Frischauf" Grab an einem Wertungsspiel teil und schloß dieses mit einem hervorragenden Ergebnis ab.
Kooperation: Schülerchor

Kooperation: Akkordeon Schnupperkurs
Derzeit besteht eine Kooperation mit der Geschwister-Scholl-Schule St. Ilgen. Angeboten werden:
- Blockflöten-AG Anfänger
- Blockflöten-AG Fortgeschrittene
- Instrumenten-Zirkel
Zur Verstärkung des Hauptorchesters sucht der Verein Musikerinnen und Musiker egal welchen Alters, insbesondere für das Holz- und Blechbläserregister.

Die Jugendausbildung wird bei der Musikvereinigung Varnhalt e.V. groß geschrieben. Aus diesem Grund kümmert sich der Förderverein Jugendausbildung e.V. ausschließlich um die musikalische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.
Die Musikschule Ammerbuch e.V. ist eine Bildungseinrichtung, die aus öffentlichen Mitteln gefördert wird. Sie ist aber keine kommunale Musikschule, sondern wird vom Verein ‚Musikschule Ammerbuch e.V.‘ getragen.

Kooperation: Singen mit Kindern

Kooperation: Theaterspiel, Übungen und Erarbeitung eines eigenen Theaterstücks
Musikschule Welzheim e.V.
Die Jugendausbildung beim Musikverein Ergenzingen wurde schon immer groß geschrieben. Das Ziel der Jugendausbildung ist es, Jungmusiker durch verschiedene, dem Alter und Können entsprechende Ausbildungsstufen den Weg in die Aktive Kapelle des Vereins zu ermöglichen.
Der Heimat- und Museumsverein Leupolz e.V. wurde im Frühjahr 2010 gegründet und besteht aus einzelnen Fachabteilungen, die sich gegenseitig unterstützen. Hierzu zählen "Museum Dorfstadel Leupolz", "Weinberg, Blumenwiesen, Staudenbeete" und "Kräutergärtle Himmelszipfele".
Der Förderverein des Kindergartens Grundschule Leupolz e.V. bietet engagierten Familien sowie Firmen die Möglichkeit, sich für die Schule und ihre Kinder zu beteiligen.
Die Musikkapelle Leupolz e.V. ist in erster Linie ein Blasorchester. Neben einer Jugendausbildung, steht die Kapelle, die an verschiedenen Veranstaltungen musiziert.