Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2977 Beiträge gefunden
Die Musikschule Kornwestheim wurde im Jahr 1960 gegründet und 1983 zu einer städtischen Einrichtung. Mittlerweile ist sie als fester Bestandteil in der kommunalen Bildungslandschaft und auch als Teil des öffentlichen Kulturlebens nicht mehr aus Kornwestheim wegzudenken.
In der Kunstkonzeption des Landes Baden-Württemberg wurden erstmals 1990 die Jugendkunstschulen als neue außerschulische Bildungseinrichtung ergänzend zu den Jugendmusikschulen verankert. Heute existieren in Baden-Württemberg 40 Jugendkunstschulen.
Die Stadtkapelle Öhringen e.V. bietet Unterricht an Blas- und Schlaginstrumenten, Schülerorchester, Vorjugendkapelle, Jugendkapelle, Ensemblespiel und verschiedene Freizeitaktivitäten.
Das Angebot der Gemeinde bestht aus der Begleitung und Beratung für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbands der Katholischen Landjugendbewegung auf Bezirks- und Gruppenebene.
Das freie Theater Tempus fugit, Lörrach e.V. mit eigener Produktionsstätte in Lörrach zeichnet sich durch eine hohe Aktivität in der ganzen Region aus.

Der Musikverein Staufenberg e.V. zählt rund 30 aktive Musikerinnen und Musiker. Meist wird auf Festen örtlicher Vereine und in der evangelischen Paulusgemeinde musiziert.
Die Landesbühne Esslingen liegt viel Wert auf Jugendarbeit. So können junge Menschen im Ensemble mitwirken. In Kooperation mit Schulen erarbeiten Theaterpädagoginnen -und pädagogen mit Sechstklässlern verschiedene Projekte.
Musikvereinigung Göppingen-Holzheim /Kerstin Scheurer
Das Projekt Artist in School ist ein längerfristiges Projekt, bei dem ein Künstler in verschiedenen Schulen wirkt.
Der Liederkranz Gültstein e.V. wurde 1833 gegründet. In zwei verschiedenen Chören, dem Männerchor und dem TotalVokal, singen Menschen jeden Alters. Der Verein engagiert sich zudem an Schulen.
In der Trachtenkapelle Gültstein e.V. wird seit 1926 musiziert. Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren werden an verschiedene Instrumente herangeführt. Für die Älteren gibt es ein Jugendorchester oder eine Trachtenkapelle.
Eine Stadt lebt mit und vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Um diese Idee zu verwirklichen, möchte die Bürgerstiftung Herrenberg im Sinne der „Hilfe zur Selbsthilfe“ das freiwillige Engagement und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in Herrenberg stärken.
Die Kinder- und Jugendkunstschule versteht sich als Ort, an dem Freude an der Kunst und dem kreativen Tun gefördert werden soll. Mit ihrem kunstpädagogischen Konzept sollen Kinder und Jugendliche in die Welt der Kunst und ihre Möglichkeiten eingeführt werden.
In der Musikschule Clara Schumann kann, gemeinsam mit einem Elternteil, bereits ab sechs Monaten mit dem Spaß an der Musik begonnen werden.
Die Stadtbücherei Göppingen gewährleistet den allgemeinen und öffentlichen Zugang zu Informationen in allen medialen Formen. Das Medienangebot ist aktuell, zeitgemäß und an den Bedürfnissen der Kunden orientiert.
Die LandFrauen im Kreis Schwäbisch Hall sind ein Netzwerk mit über 3.000 Mitgliedern in 29 Ortsvereinen, von denen der Sulzdorfer mit über 215 Mitgliedern der größte ist.
Drum Circle
Der Verein wurde 1925 gegründet. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.musikverein-spiegelberg.de.

Kooperation: Flöten-AG

Der Musikverein Wachendorf wurde 1934 gegründet. Von den 117 Mitgliedern sind derzeit 32 als Musikerinnen und Musiker im Verein aktiv. Hinzu kommt die Nachwuchsförderung mit ca. 20 jungen Musikerinnen und Musikern und einer Flötengruppe zur musikalischen Früherziehung.