Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
19 Beiträge gefunden

Aus der Satzung :
Die Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) ist die deutsche Sektion der JM International mit Partnern in 50 Ländern der Welt. Sie ist (mit anderen) Trägerorganisation der Wettbewerbe "Jugend musiziert" und des "netzwerk junge ohren".
Die DGB-Jugend ist ein eigenständiger Jugendverband. Als Dachverband ist er politisch unabhängig, aber nicht neutral. Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder im Landesjugendring, Stadtjugendringen und Kreisjugendringen sowie in diversen Ausschüssen.
Das Deutsch-Amerikanische Institut Tübingen ist ein Forum für den deutsch-amerikanischen Kulturaustausch. Es bietet Information und Diskussion über die gesellschaftlichen und kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in beiden Ländern.
Neben den alltäglichen Kinder- und Jugendtreffs, der mobilen Jugendarbeit und Streetwork führt der SJR für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren Freizeiten, Landschulheimaufenthalte für Schulklassen und Sprachreisen durch.
Die Bürgerstiftung Weil am Rhein wurde 2006 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts vom Regierungspräsidium Freiburg als Stiftungsbehörde anerkannt.
Zweck der Stiftung ist die Förderung des Gemeinwohls der in der Stadt lebenden Bürger, insbesondere die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Wohlfahrtspflege, der Erziehung
Am 3.
"Von Bürgern für Bürger" ist das Selbstverständnis der 2002 gegründeten Bürgerstiftung Baden-Baden.

Kurzbeschreibung des Projekts
Tanzcamp 2013 - Dance and Eat!
Dem Täter auf der Spur
Eine Woche Detektiv und Detektivin sein.
Ihr entschlüsselt einen Verbrecherbrief.
Haltet den Fingerabdruck des möglichen Täters fest, dokumentiert seine Fußspuren
Jugendliche stark machen, ihnen die Chance geben, ihre Talente und Fähigkeiten zu zeigen, ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und ihnen dafür Wertschätzung und Anerkennung zukommen lassen – das ist eine Art „Immunisierung“ gegen Gewalt.
Das Sofa ist gebürstet, der Flur geschmückt und das Bier kaltgestellt: Nach dem erfolgreichen Start der Reihe "zwischen/miete. Junge Literatur in Stuttgarter WGs" haben wir unsere Energien gebündelt und versetzen Stuttgart für drei Tage ins Literaturfieber.
Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein fünftägiges UN-Planspiel, bei dem rund 450 Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Diplomaten, Journalisten und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen schlüpfen.

Jugendliche (15-17 Jahre) verschiedener Nationalität (Deutschland, Iran, Türkei, Albanien, Libanon, Irak) aus sozial benachteiligten deutschen

Das Projekt möchte junge Menschen mit Migrationshintergrund, vor allem türkische Jugendliche, die durch mangelnde sprachliche und soziale Kompetenz den Übergang Schule-Beruf nicht bewältigen können, in Zusammenarbeit mit der Silcherschule Eislingen und dem Türkischen Kulturverein fördern.
Unser Projekt besteht aus fünf Bausteinen: 1. Sprachliche Erziehung für Kinder, Jugendliche und zum Teil auch Erwachsene: Deutsch bzw. Intergrationsunterricht, Russisch als Fremd- und Muttersprache, Englischunterricht; 2. Musikalische Erziehung; 3.