Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Heilbronn-Filter entfernen Heilbronn
45 Beiträge gefunden

Der Verein zur Förderung von Kultur, Bildung, Integration und Kunst setzt sich gemeinsam mit jungen Menschen mit Migrationsgeschichte mit Vergangenheit und Kultur der deutschen Minderheiten aus den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten in Ost-, Mittel und Südosteuropa sowie den ehemaligen Republ
Städtische Musikschule Neckarsulm
Stadt- und Kurbücherei
Musik verbindet! Dies stellen wir immer wieder fest, wenn wir uns unsere unterschiedlichen Gruppen anschauen.
Drum Circle
Musikvereinigung Leingarten e.V.

Der Verein Harmonika Neckarsulm e.V. wurde 1959 gegründet. Er besteht aus einer Schüler-Jugendgruppe, einem Accordeon-Ensemble "New Generation" und dem I. Akkordeon-Orchester, wobei diese von einem Dirigenten musikalisch geleitet werden.
Die Volkshochschule Neckarsulm ist ein Ort zum Lernen, offen für Männer und Frauen, Kinder und Erwachsene, Junge und Ältere, neugierige und wissbegierige Menschen. Sie bietet Raum für Erfahrungen, Austausch, Begegnungen – unter dem Motto: Miteinander lernen.
Der Musikverein Sülzbach e.V. wurde 1926 gegründet und setzt sich aus einer Jugendkapelle und einer Kapelle zusammen. Der Verein kooperiert mit Schulen.
Der Musikverein Willsbach e.V. besteht aus einer aktiven Kapelle und einem Jugendorchester. In Kooperation mit der Musikschule Obersulm können hier einige Instrumente erlernt werden.
Die Musikschule Unterer Neckar e.V. erfüllt als öffentliche musikalische Bildungseinrichtung den Bildungsauftrag der Trägergemeinden und bereichert das Gemeindewesen kulturell. Ab einem Kleinkindalter kann man die musikalische Grundstufe absolvieren.
Die Stadtkapelle Eppingen e.V. wurde 1979 gegründet und zählt heute rund 150 aktiven Mitglieder. Das musikalische Repertoire umfasst ein breites Spektrum.
Der im Jahre 1988 gegründete Verein Zunftmarkt e.V. verfolgt Ziele, wie die regelmäßige Ausrichtung eines Marktes zur Erhaltung und Pflege historischer Handwerkskunst, Sammlung von historischem Handwerks- bzw.
Die (Jugend-) Musikschule Leingarten wurde 1892 gegründet und hat eine Schülerzahl von rund 240 Personen. Ab vier Jahren können die Schülerinnen und Schüler mit ihrer musikalischen Ausbildung beginnen.
Im Musikverein Kleingartach e.V. gibt es neben einer Jugendkapelle auch eine Aktivenkapelle, ein Stammorchester und eine Bläserklasse.
Der Musikverein Talheim wurde 1902 gegründet und bietet eine Musikausbildung für Kinder und jugendliche an unterschiedlichen Musikinstrumenten an. Parallel dazu, gibt es ein Orchester Angebot, das nach Altersklasse gestaffelt ist.

Der Musikverein Oedheim e.V. hat eine Jugendkappelle, die seit ihrer Gründung auf hohem Niveau Erfolge hat. Ziel der Jugendkapelle ist es, die Jugendlichen an das Zusammenspiel mit anderen zu gewöhnen und ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten.

Der Musikverein edelweiß bringt Jugendlichen den Umgang mit Blasinstrumenten oder dem Schlagzeug bei und geht dazu auch an Schulen, wo Ehrenamtliche die Schülerinnen und Schüler unterrichten.

Der Gesangsverein Edelweiß möchte Kinder und Jugendliche für Gesang begeistern und als Nachwuchs für den Chor gewinnen. Dazu kooperiert der Gesangverein auch mit örtlichen Schulen.

Der Musikverein Untereisesheim bringt Kindern und Jugendlichen bei, mit Blas- und Schlaginstrumenten zu spielen. Zur Förderung der Kinder und Jugendlichen und Nachwuchsgewinnung kooperiert der Verein auch mit örtlichen Schulen.