Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Ludwigsburg-Filter entfernen Ludwigsburg
174 Beiträge gefunden
Der SJR Gerlingen ist die Dachorganisation der Vereine, Verbände, Organisationen und Gemeinschaften interessierter Jugendlicher, die Jugendarbeit in Gerlingen betreiben.
Die Musikschule Korntal-Münchingen e.V. bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine professionelle Instrumentalausbildung an einer Vielzahl von Instrumenten an. Des Weiteren werden Konzerte organisiert oder bei Festlichkeiten aufgetreten.
Der Veranstaltungskalender des Demokratischen Zentrums ist bunt. Das Programm reicht von Filmabenden, Zeichenkursen und Lesung über Konzerte bis hin zum gemeinsamen Brunchen.
Der Historische Verein Eglosheim interessiert sich für die Geschichte und Traditionen des Orts. Neben einer Ausstellung gibt es verschiedene Veranstaltungen, bei denen Jung und Alt willkommen sind.
Beim Harmonie-Frohsinn handelt es sich um einen gemischten Chor, der unter anderem mit Schulen kooperiert. Kinder und Jugendliche, die Spaß am Singen haben, können an einer Probe zum Schnuppern teilnehmen.
Im Kunstverein Ludwigsburg gibt es regelmäßig Führungen für Kinder ab 8 Jahren und ein buntes Kunst- und Kulturangebot, das auch für Jugendliche interessant ist. Zu den besonderen Highlights gehört dabei der monatliche Poetry-Slam.
KinoKult e.V., die Programmkinos in Ludwigsburg, bieten nicht nur Filme für Erwachsene an, sondern auch Vorstellungen für Klassen sowie ein abwechslungsreiches Kinderkinoprogramm.
Im Musikverein Poppenweiler e.V. gibt es ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche. Von der musikalischen Früherziehung über Blockflöten- und Instrumentalunterricht bis zu Jugendgruppen und -orchester ist alles geboten.
Im Jugendorchester des MVE musizieren Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 19 Jahren zusammen und haben jede Menge Spaß dabei. Das Orchester trifft sich einmal in der Woche zur Probe.
Dem Stadtverband der Gesangs- und Musikvereine gehört auch die Jugendmusikschule mit einem breiten Angebot an. Der Verband unterstützt die zugehörigen Vereine bei planerischen und koordinativen Aufgaben und vernetzt die Vereine mit verschiedenen Kooperationspartnern.
Die Tanz- und Theaterwerkstatt ist Bildungs- und Produktionsstätte. Kultur für alle, Partizipation, Förderung von Eigentätigkeit und Kreativität sind Ziele des gemeinnützigen Vereins.
Die Musikschule sieht ihre Aufgabe darin, die künstlerische Kreativität ihrer Schüler zu wecken und zu fördern. Hierfür steht ein engagiertes Team studierter Musikpädagogen bereit.
Der Ludwigsburger Harmonika-Spielring möchte Kinder und Jugendliche fördern, musikalisch ausbilden und ihnen dabei zeigen welchen Spaß Musizieren macht.

Der Musikverein und Stadtkapelle Sachsenheim e.V. wurde 1923 gegründet. Ab vier Jahren können hier Kinder an einer musikalischen Früherziehung teilnehmen. Instrumentalunterricht, sowie drei verschiedene Orchester werden angeboten.
Der Musikverein Ochsenbach e.V. 1955 widmet sich der musikalischen Früherziehung, der musikalischen Ausbildung Jugendlicher undspielt Lieder traditioneller und aktueller Komponisten.
Der Sängerbund Schwieberdingen e.V. umfasst drei Chöre. Der Musicalprojektchor für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren, in dem jedes Jahr ein neues Muscalprojekt einstudiert wird.
Der Turnverein Sersheim e.V. wurde 1904 gegründet. Neben einem vielfältigen Sport- und Gymnastikangebot ab dem Kindergartenalter, kooperiert der Verein mit Ganztagesschulen.
Wir sind eine „Flächen-Musikschule" die in Marbach, Benningen, Erdmannhausen, Murr, Steinheim, Großbottwar, Oberstenfeld bis Mundelsheim präsent ist. Um unseren Schülerinnen und Schülern lange Wege zu ersparen findet in diesen Gemeinden Unterricht statt.
Im Musikverein Sersheim wird ein umfassendes musikalisches Ausbildungsprogramm angeboten. Musikalisch kreative Begabungen werden geweckt und gefördert, sowohl individuell als auch in Gruppen und im Orchester.