Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Tübingen-Filter entfernen Tübingen
- (-) Rottenburg a. N.-Filter entfernen Rottenburg a. N.
15 Beiträge gefunden
Die Bürgerstiftung Rottenburg am Neckar ist eine selbständige und unabhängige Institution zur Förderung gemeinnütziger, damit auch steuerbegünstigter und mildtätiger Zwecke in d
Seit 1974 gibt es in Rottenburg die Musikschule, zuerst als "Jugendmusikschule" mit der ausschließlichen Nutzung durch Kinder und Jugendliche, später als "Musikschule" und der Öffnung auch für Erwachsene. Längst erstreckt sich unsere musikalischen Arbeit über alle Generationen hinweg.
Musikverein Seebronn e.V.
Der Musikverein Wurmlingen besteht seit 1920. Heute sorgt ein über 30 Personen starkes Blasorchester für den guten Ton. 1956 wurde erstmals eine Jugendkapelle gegründet. Heute ist die Jugendausbildung aus dem Musikverein nicht mehr wegzudenken.
Die Jugendausbildung beim Musikverein Ergenzingen wurde schon immer groß geschrieben. Das Ziel der Jugendausbildung ist es, Jungmusiker durch verschiedene, dem Alter und Können entsprechende Ausbildungsstufen den Weg in die Aktive Kapelle des Vereins zu ermöglichen.
Der Verein wurde am 24.01.2005 von 32 Bürgern und Freunden von Bad Niedernau gegründet. Die Ziele der Vereinsarbeit sind der Naturschutz, die Denkmalpflege, Pflege der Heimatgeschichte und die Kulturarbeit.

Im MV Ergenzingen können Kinder und Jugendliche verschiedene Blasinstrumente lernen, aber z.B. auch Schlagzeug spielen. Der Verein engagiert sich auch mit Bläserklassen an Schulen.

Seit Februar 2010 treffen sich 47 Mädchen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren bis zu drei Mal wöchentlich zu Proben und Vorbereitungen des Musicals „The circle of Life“. In der letzten Phase der Projektvorbereitung wurde täglich und an den Wochenenden teilweise ganztags geprobt.
Diverse Angebote zur Jugendkultur: Workshops, Konzerte, Hallenbaddisco, Kunst, etc. In Zusammenarbeit mit anderen Trägern. Zeitraum: Herbstferien.
Der Mädchenaktionstag bietet eine breite Palette von Workshops, Infoständen und Festivitäten nur für Mädchen von 10-20 Jahren. Veransatlter: AK Mädchen (Zusammenschluss verschiedener Institutionen, die in der Jugendhilfe tätig sind). Nächster Mädchenaktionstag: 23. Januar 1999.
(im großen Rahmen) auf Kreisebene.
Veranstaltet von unseren Mitgliedsverbänden.
- zusammen mit dem Spielmobil
Filme zu Themen der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Ein Konzept mit begleitenden Spielideen wird zusammen mit den Mitarbeitern des Spielmobils und den einzelnen Gemeinden entwickelt. z.Z ruhend
Theater mit Lust und Leidenschaft.
Die Abteilung Jugend ist eine städtische Einrichtung. Sie kümmert sich schwerpunktmäßig um die offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, um den Jugendschutz und um geschlechtsspezifische Angebote.
Offene Treffarbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen, jugendkulturelle Gruppenangebote, Integrativangebote für beide Gruppen, jugendkulturelle Veranstaltungen.