Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Karlsruhe-Filter entfernen Karlsruhe
312 Beiträge gefunden
Chorgemeinschaft Armin Kronau

Musikverein Hambrücken

Akkordeonfreunde Hambrücken
Für die ganz Kleinen des MGV Frohsinn e.V. gibt es die Frohsinn-Racker, bei denen Kinder ab vier Jahren mitsingen können. Spielerisch werden die Kinder unter qualifizierter pädagogischer Führung auf das Wirken in einer der älteren Gruppen vorbereitet.
Der Musikverein Concordia e.V. bietet für Keinkinder ab 18 Monaten den Musikgarten an, der zusammen mit den Eltern besucht wird und sie spielerisch in Kontakt mit Musik und Gesang bringt. In der musikalischen Früherziehung erlernen Kinder ab vier Jahren erste musikalische Grundbegriffe.
Musical-Werkstatt Graben-Neudorf e.V.
Der Gesangverein Liederkranz, Graben e.V. bietet interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern beim gemeinsamen Singen und bei froher Geselligkeit in seinem schmucken Sängerheim die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitgestaltung.
MGV Liederkranz Neudorf 1905 e.V.
Die Agendagruppe Waldkultupfad entwickelte unter Berücksichtigung pädagogischer, ökologischer, sozialer und generationsübergreifender Gesichtspunkte in Anlehnung an die Umweltkonferenz in Rio de Janeiro 1992 einen Waldpfad, der zum Mitmachen, Experimentieren und Erleben einläd.
Harmonika-Freunde Neudorf e.V. bietet Kindern und Jugendlichen Schnupperkurse an. Im Rahmen der Musik-AG, die in Kooperation mit der Erich-Kästner-Grundschule stattfindet, können Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse an einem dreimonatigen Kurs teilnehmen.

In der Jugendabteilung des Akkordeonorchester 1954 Blankenloch e.V. finden neben dem Akkordeonunterricht Bastel-, Grill- und Spielnachmittage, sowie Ausflüge in die Eishalle pder ins Mobile Kino statt.
Jede Woche probt die Jugendkapelle des Musikvereins Harmonie, Gondelsheim e.V.. Das Repertoire ist breit gefächert und reicht von Rock über Pop bis hin zu Schmusesongs. Des Weiteren werden Probewochenenden sowie Ausflüge organisiert.
Der Kulturverein Eggenstein-Leopoldshafen e.V. hat sich zum Ziel gemacht, orts- und umgebungsansässige Künstlerinnen und Künstler zu fördern. Zu diesem Zweck organisiert der Kulturverein Ausstellungen, Musikveranstaltungen sowie Literaturlesungen.
Die Kleinsten des Musikvereins Lyra, Eggenstein e.V. beginnen mit der Blockflötenausbildung. In diesem Unterricht werden die musikalischen Grundsteine für die weiterführende Instrumentalausbildung gelegt.

Die Schalmeienkapelle Philippsburg e.V. trifft sich zum gemeinsamen Musizieren. Des Weiteren werden Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten für die Mitglieder organisiert.

Die Mitglieder des Vereins Guggenmusik Lwwazwärche e.V. spielen gemeinsam Musik und organisieren Feiern sowie Partys.
Kinder ab sechs Jahren können im Musikverein mit Spiel und Spaß die Blockflöte kennenlernen. Anschließend wählen die Kinder ein Instrument, erhalten Unterricht und spielen im Schülerorchester.
Der Musikverein Tiefenbach bietet Anfängerinnen und Anfängern sowie Fortgeschrittenen die Möglichkeit, Blockflötengruppen zu besuchen. Wenn anschließend Interesse an einer Instrumentalausbildung besteht, kann in der Jugendkapelle mitgespielt werden.
Der katholische Kirchenchor bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, gemeinsam zu Singen und Kontakte zu knüpfen.
Der Musikverein Landshausen e.V. bietet als musikalische Grundschulung Blockflötenunterricht für die Jüngsten an. Ebenso werden Kinder und Jugendliche auf allen Blas- und Schlaginstrumenten unterrichtet.