Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Karlsruhe-Filter entfernen Karlsruhe
312 Beiträge gefunden
Das Vereinbild ist gerade in Entwicklung.
Das musikpädagogische Konzept des Harmonika-Rings Busenbach e.V. vermittelt Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen Freude am Musizieren. In allen Kursen wird größten Wert auf eine qualifizierte individuelle Förderung gelegt.

Bis jetzt ist noch keine Steckbiref vorhanden.
Die musikalische Früherziehung gibt Kindern ab vier Jahren die Möglichkeit, ihre ersten Schritte in der Musik zu machen. Anschließend erhalten die Kinder ihr erstes eigenes Instrument, die Blockflöte. Jetzt werden die Grundlagen des Notenlesens, mit Tonhöhen und Tonlängen vermittelt.
In der Jugendkapelle des Musikvereins Lyra, Waldbronn e.V. spielen Jungmusikerinnen und Jungmusiker, die sich in Ausbildung an den verschiedensten Instrumenten befinden. Neben den wöchentlichen Proben gibt es sechs musikalische Auftritte, Videoabende, Ausflüge sowie Fußballturniere.
Der Musikverein Sulzbach bietet eine musikalische Früherziehung für Kinder ab vier Jahren an. Im Alter von sechs Jahren besteht dann die Möglichkeit am Blockflötenunterricht teilzunehmen und mit neun Jahren kann die Instrumentalausbildung beginnen.
Der Musikverein Harmonie, Völkersbach e.V. bietet Kindern und Jugendlichen das Zusammenspiel im Jugendorchester oder der Bläserklasse an. Des Weiteren wird Instrumental- sowie Blockflötenunterricht gegeben.

Der Kunstkreis Malsch bietet für Kinder ab zehn Jahren Malkurse an, bei denen verschiedene Techniken erlernt werden. Des Weiteren werden Töpfer-Workshops sowie Jugend-Ferien-Angebote im Rahmen des Malscher Ferienprogramms angeboten.
Im Musikverein Waldprechtsweier e.V. haben Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren die Möglichkeit, im Jugend- oder Blasorchester mitzuspielen. Des Weiteren wird Einzelunterricht für Blasinstrumente und Schlagwerk angeboten.
Der Hassler-Chor Malsch e.V. macht Kirchenmusik und will die Freude am Singen fördern und erhalten. Des Weiteren erbringt er einen kulturellen Beitrag in Malsch.
Im Musikverein Wössingen finden einmal in der Woche die Musikproben der Schülerkapelle und des Blasorchesters statt.
Der Musikverein Neuthard 1920 e.V. hat neben dem Orchester, eine Flötengruppe, eine Seniorenband, eine Jugendkapelle und eine Schülerkapelle. Außerdem bietet der Verein Musikalische Früherziehung an und hat eine Fasnachtsband namens "Die Neidamer Fastnachts Dudler 1985".
Der Musikverein Karlsdorf 1922 e.V. bietet Musikalische Früherziehung in altersmäßig gestaffelten Gruppen für Kinder von drei Monaten bis fünf Jahren an. Danach kommen die Kinder ins Anfängerorchester und später ins Jugendorchester. Darüber hinaus gibt es Flötengruppen und Musiktheoriekurse.
Der Harmonika Club 1935 e.V. Karlsdorf-Neuthard bietet für Kinder und Jugendliche Aubildungskurse für Akkordeon, Keyboard, Schlagzeug und Melodica an.Je nach Leistungsstand und Anzahl der Kursteilnehmer wird ein Azubi-, Schüler- oder Jugendorchester zusammengestellt.
Die Theaterkiste Weingarten e.V. spielt jedes Jahr im März im evangelischen Gemeindehaus ein Stück für Kinder.
Der Musikverein Einigkeit, Rheinhausen e.V. bietet Kindern an, am Blockflötenunterricht teilzunehmen. Anschließend ist es möglich, ein Blasinstrument oder das Schlagzeug zu wählen, um an dem jeweiligen Instrument mit der Ausbildung im Einzel- oder Gruppenunterricht zu beginnen.
Die Aufgaben der Kreativschule 4K, Oberhausen-Rheinhausen e.V. sind die Aus- und Weiterbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Musik und Kunst sowie in verwandten kreativen Bereichen.
Die Musikvereinigung Oberhausen e.V. probt einmal in der Woche, veranstaltet ein Sommerferienprogramm, bildet an der Blockflöte, Blech- und Blasinstrumenten aus und organisiert Jugendfreizeiten sowie verschiedene Jugendveranstaltungen.

Handharmonikaclub Weiher
Musikverein "Echo" Ubstadt-Weiher