Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
Die NAJU vertritt als inhaltlich selbstständige Jugendorganisation innerhalb des NABU (Naturschutzbund Baden-Württemberg e.V.) dessen rund 15.000 junge Mitglieder bis zu einem Alter von 27 Jahren.
Von Träumen und Menschen - Theaterknirpse (4-11 jährige Kinder)

Die Jugendfarm Tübingen ist ein Aktivspielplatz mit Tierhaltung unter pädagogischer Betreuung. Man kann auf der Farm basteln, malen, werkeln, tonen, schmieden, spielen, filzen, Feuer machen, die Tiere versorgen und vieles andere mehr.

Die Jugendfarm Ulm ist ein Aktivspielplatz mit Tierhaltung unter pädagogischer Betreuung. Die Jugendfarm bietet im Rahmen des Jugendbegleiter-Programms pädagogische Angebote für Schülerinnen und Schüler an.

Der Caritasverband hat die Aufgabe Menschen in Not, unabhängig von Religion oder Weltanschauung, zu helfen. Der Caritasverband Sigmaringen kooperiert mit örtlichen Schulen. Helferinnen und Helfer sind beispielsweise in der Hausaufgabenbegleitung und Sprachförderung aktiv.

Die Jugendhilfe Creglingen und der Kinder- und Jugendcircus Blamage e.V. bieten in den Osterferien 2014 in Kooperation ein Circusprojekt für Kinder ab 9 Jahren an.

* Motivierung der Fachkräfte zur Auseinandersetzung mit Qualitätsfragen der Tagesbetreuung für Kinder
* Entwicklung eines Qualitätskonzeptes der Tagesbetreuung für Kinder

Alle interessierten Kinder und Jugendliche, sind herzlich zu den Gruppenstunden eingeladen. Die Mitgliedschaft in der Jugendgruppe ist kostenlos.

Die Jugendagentur Biberach baut auf den vorhandenen Strukturen in den verschiedenen Städten auf und verstärkt diese. Ziel ist es, alle Aktivitäten für, von und mit Jugendlichen zu vernetzen.
Ziel des Vereins Lilienthal ist der Betrieb einer Veranstaltungshalle und eines Cafés durch Jugendliche. Die Jugendlichen übernehmen die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Abrechnung von Veranstaltungen sowie für den Betrieb, die Finanzierung und Instandhaltung der Einrichtung.

Der Jugendraum ist ein Rückzugsort für alle Jugendlichen aus Ertingen mit der Möglichkeit Tischkicker zu spielen und Freundschaften zu schließen. Jeweils einmal im Monat finden ein Tischkickerturnier und eine Disco statt.

Das Jugendhaus hat mehrmals in der Woche als Jugendcafé geöffnet. Ein besonderes Schmankerl ist der "snackpoint", bei dem es günstige Snacks für Schülerinnen und Schüler in angenehmer Atmosphäre gibt.

Die Stadtjugendpflege begleitet und berät die offene Jugendarbeit in Laupheim. Aufgaben sind zum Einen der Aufbau von Kontakten und eines Netzwerks zur Vereins- und Verbandsjugendarbeit und zum Anderen die Koordination der Angebote und die Planung auf städtischer Ebene.

Im Stadtteiltreff finden in regelmäßigen Abständen Sportturniere für Jugendliche statt.

Die Gemeinwesenarbeit im Stadteilbüro ist eine Informations-, Anlauf- und Kontaktstelle für alle Themen und Fragen, die mit dem Leben und Wohnen in den Stadtteilen Gaisental/Weißes Bild und Fünf Linden zu tun haben.

New Point

Die Betreuung im Café7 erfolgt freiwillig und unentgeltlich durch Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Berkheim. Das Café gibt Jugendlichen Raum und Möglichkeiten, sich zu treffen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Das Evangelische Jugendwerk veranstaltet jedes Jahr im Sommer ein Zeltlager. Außerdem organisiert es Jugendgottesdienste.
Die Aufgaben des Clubs sind die Instandhaltung des Jugendraums, die Zusammenarbeit mit dem NABU, kulturelle Veranstaltungen wie Ringpatschen und Dorfhocketse, Holzaktionen, Aufräumaktionen und die Pflege der Gemeinschaft.
Die Vermietung des Veranstaltungsraums Abseitzkeller und die Begleitung des Hauses der Jugendverbände werden von der mobilen Jugendarbeit von Jugend Aktiv e.V. geleitet, die ihre Räumlichkeiten in diesem Haus hat.