Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
2699 Beiträge gefunden
Die Familien-Bildungsstätte Kirchheim unter Teck e.V. ist eine Bildungseinrichtung, die seit 1969 Familienbildung in Kirchheim anbietet.
Im gemeinnützigen Verein »exploratorium - Kinder - und Jugendmuseum Stuttgart und Region« haben sich Eltern, Kulturschaffende, Pädagogen und Wissenschaftler zusammengeschlossen, um die Idee eines Kinder- und Jugendmuseums für die Region Stuttgart zu k
Das Evangelische Mädchenheim Gernsbach e.V. zählt momentan 38 Mitglieder. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der einzelne junge Mensch. Seine gezielte individuelle Förderung ist besonders wichtig und wird durch verschiedene begleitende Aktivitäten umgesetzt .

Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
In dem Verein Ersinger helfen Ersinger e.V. wird Nachbarschaftshilfe geleistet. Sozial benachteiligte Menschen können hier eine Hilfe für die Bewältigung ihres Alltags finden.
Das Programm von Erlebnispädagogik EOS e.V. umfasst die Bereiche Ferienlager, Lehrgänge, Kurse, Klassenfahrten, Freiwilligendienste und Training des Managements bei Spirit.
Die deutsche Landesorganisation von Enactus entstand entstand 2003. Die Organisation ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Grundidee ist es, die Welt im Kleinen durch unternehmerische Projekte zu verbessern.
Das Deutsche Rot Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Im DRK Pfeffingen kann jeder ohne Vorkenntnisse ehrenamtlich mitwirken. Eine entsprechende Ausbildung erhält er vom DRK. Soziales Engegement bringt Anerkennung, Spaß und soziale Kontakte. Aber auch Fortbildungen werden so ermöglicht. Der DRK Pfeffingen ist auch im Katastrophenschutz tätig.
Mit 11.498 Fördermitgliedern ist der DRK Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Calw e.V. die größte Hilfsorganisation im Landkreis Calw. Neben vielen ehrenamtlichen Helfern sind auch 116 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Kreisverband in Calw beschäftigt.
DRK - Ortsverein Bonndorf e.V.
Aufgaben und Ziele der Drehscheibe Jugend und Kultur Vaihingen/Enz sind die Förderung durch die Bereitstellung von Beratung und Organisationsmöglichkeiten von innovativen, unkonventionellen Ideen für die kulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Musik, Sprache, Literatur, Mu
Die Diözesanstelle der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist die Servicestelle des Verbands und unterstützt die Mitglieder der Stämme und Bezirke strukturell und inhaltlich.
Die Jugend der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) bilden alle Mitglieder bis einschlielich 26 Jahre. Die DLRG-Jugend fühlt sich den Prinzipien der Demokratie, Humanität, Toleranz, Solidarität, Pluralität und Ganzheitlichkeit verpflichtet.
Die freiwillige und ehrenamtliche Arbeit wird selbstbestimmt gestaltet, nach demokratischen Prinzipien und im partnerschaftlichen Miteinander.
Der Schwerpunkt der Arbeit der DLRG OG Birkenfeld liegt in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung. 2/3 der Mitgliederinnen und Mitglieder sind Jugendliche, die einen Großteil der Ausbilder stellen sowie viele Aktivitäten wie z.B. das jährliche Pfingstlager organisieren.
Die DJR ist der Träger der freien Jugendarbeit, ein freiheitlich demokratischer, überparteilicher und überkonfessioneller Jugendverband, der nicht nur auf der Bundesebene, sondern in neun Bundesländern auf insgesamt 42 Landes-, Kreis- und Ortsebenen bereits aktiv ist.
Der Kinder- und Jugendhilfestützpunkt Neustetten ist Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche bei Problemen und Konflikten. Er vermittelt ergänzende Hilfs- und Beratungsangebote und unterstützt Eltern in Erziehungsfragen und bei Schulproblemen ihrer Kinder.
Die Diakonische Jugendhilfe Heilbronn e.V. ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Als diakonisches Unternehmen verpflichtet es sich, alle Menschen in ihrer Würde vor Gott und den Menschen zu achten und zu schützen.
Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein und stärkt sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten.