Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
Der Stadtjugendring Kehl e.V. ist die Dachorganisation der Kehler Jugendverbände und -einrichtungen. Er organisiert, koordiniert und führt Veranstaltungen, Angebote und Projekte im Jugendbereich durch.
Die Initiativgruppe des Jugendtreffs Spatz, Kißlegg e.V. betreibt einen Offenen Jugendtreff. Es finden Konzerte, Discos und Filmabende statt. Des Weiteren betreibt der Verein zusätzlich eine Fußballabteilung und bietet einen stark frequentierten Treffpunkt für Jugendliche an.
Die Katholische Junge Gemeinde trifft sich in Gruppenstunden oder Konferenzen und organisiert Zeltlager sowie Wochenendausflüge für Kinder und Jugendliche.
Die Tonne ist ein selbstverwaltetes Jugendzentrum in Wangen, in dem die Mitglieder Konzerte und Partys für Jugendliche organisieren.

Im Mittelpunkt der Arbeit des Jugendhilfevereins Ravensburg e.V. steht das Betreute Jugendwohnen.
Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut, mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, steht die Jugendburg „Schloss Rotenberg“ seit 1951 für offene und verbandliche Jugendarbeit. Beliebt für Freizeiten und Kurse liegt die Akademie oberhalb des Dorfes in einem interessanten Landschaftsschutzgebiet.
Der Postillion e.V. bietet ein umfassendes Angebot für Kinder ab 3 Jahren. Dazu gehören unter anderem das Jugendhaus Altes Wasserwerk, Kindertagesstätten, ein Kinderhort und Kernzeitbetreuung.
Der Ring junger Bünde Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluss selbstständiger und unabhängiger Jugendbünde in Baden-Württemberg.
Das Jugendhaus Rauenberg des Vereins Pastillion e.V. ist ein Offener Treff für Jugendliche in Rauenberg.
Das Jugendhaus Eberbach des Vereins Postillion e.V. ist ein Offener Treff für Jugendliche aus Eberbach.

Die Aufgabe des Stadtjugendring Neckargemünd e.V. ist die Förderung der Offenen Jugendarbeit in Neckargemünd. In diesem Rahmen betreibt der Stadtjugendring zusammen mit der Stadt den Jugendtreff Altes E-Werk.
Die verbandliche Jugendarbeit im Kreis wird durch den Kreisjugendring Rhein-Neckar e.V. vertreten. Der Verein ist ein Zusammenschluss von 27 sehr unterschiedlichen Jugendverbänden mit insgesamt über 112.000 Jugendlichen.

Das Jugendzentrum Die Kiste ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit mit Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene. Der Trägerverein ist ideeller sowie Durchführungsträger für die Einrichtung. Finanzieller Träger ist im Wesentlichen die Stadt Ladenburg.
Das Jugendhaus Plankstadt des Pastillions e.V. verfügt über einen Offenem Betrieb.
Das Jugendhaus des Vereins Postillion e.V. verfügt über einen Offenen Betrieb sowie eine Schulberatungsstunde.
Das Jugendhaus Brühl des Vereins Postillion e.V. verfügt über einen Offenen Betrieb sowie mobile Betreuungsmöglichkeiten.

Der Jugendtreff Exuma, Ohmenhausen e.V. verfügt über ein Programm für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendclubs Räumle, Apfelstetten e.V. wollen den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit Freunden im alltäglichen Leben die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Dabei unterstützen die Älteren die Jüngeren durch ihre Erfahrungen.

In Grabenstetten gibt es für Jugendliche nicht viele Freizeitangebote und mögliche Treffpunkte. Aus diesem Grund wurde der Jugendclub Grabenstetten e.V. von Jugendlichen aus Grabenstetten selbst gegründet.

Jugendverein Bachenau