Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
Der Jugendtreff hat offene Angebote für Jugendliche ab 12 Jahren, hier können sie alles Mögliche mitmachen und mitgestalten oder selbst organisieren.

Mit zwei großen Gruppenräumen, einer Küche und einem schönen Außengelände bietet der Inseltreff für die Bewohner und Bewohnerinnen des Eichholzes Treff- und Aufenthaltsmöglichkeiten. Das Ziel von Quartiersarbeit ist die Verbesserung und Aufwertung von Stadtquartieren.

Der Treff Viehweide befindet sich am Ende der Ernst-Barlach-Straße in der Viehweide und wird von der Quartiersarbeit verwaltet.
Das Café Diabolino ist eine nicht-kommerzielle Jugend- und Kultureinrichtung der Stadt Böblingen. Hier kann man ab 16 Jahren kickern, spielen, reden, Musik hören, Zeitschriften lesen und vieles mehr.

Der Jugendtreff Connection ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit für Jugendliche und Junge Erwachsene. Neben dem offenen Treff gibt es nachmittags noch Angebote der sozialen Gruppenarbeit für Mädchen und Jungen.
Das Jugendnetz Böblingen ist das regionale Forum und Internetportal für alle Fragen rund um die Jugendarbeit und alle wichtigen Informationen für junge Menschen. Hier finden ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Tipps, Hilfen und Kontakte für die Jugendarbeit vor Ort.
Die Werkstatt13 im Leonberger Stadtteil Gebersheim ist ein offener Jugendtreff für Jugendliche ab 14 Jahren zum Abhängen, Quatschen, Musik hören und Computer oder X-Box spielen.
Das Jugend- und Stadtteilhaus Nord bietet eine Treff- und Aufenthaltsmöglichkeit für Jung und Alt.
Die drei hauptamtlichen Mitarbeiter des Jugendreferats der Gemeinde Ehningen sind die richtigen Ansprechpartner für alle Belange der Kinder- und Jugendarbeit in Ehningen.

Auf dem Goldberg in Sindelfingen gibt es die Katholische junge Gemeinde St.Maria. Sie organisiert viele Aktionen, Gruppenstunden und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel Freizeiten, Zeltlager und Projekte.

Das Jugendreferat kümmert sich umfassend um alle Belange von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde und hat immer ein offenes Ohr für Anliegen, Fragen, Beschwerden oder Probleme der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen vor Ort.
Das Jugendhaus Herrenberg ist eine Einrichtung der Offenen Jugendarbeit. Die Arbeit des Jugendhausvereins und seiner Mitarbeiter richtet sich satzungsgemäß an die Gesamtheit der Jugend.
Das Kinder-, Jugend- und Familienreferat ist eine örtliche Anlauf-, Vermittlungs-, Koordinations-, und Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien in Gärtringen.

Das Jugendcafé bietet den Jugendlichen einen attraktiven Treffpunkt, Billiard und Kicker, Filme und Musik, Freiraum und Selbstverantwortung, günstige Getränke und Snacks, Hilfe bei der Berufsorientierung, Rat und Tat, Spiele und Zeitschriften.

s'Nescht ist ein selbstverwalteter Jugendraum mit Unterstützung von Jugendleitern und des Referats Kinder, Jugend und Familie.

Das Jugendreferat Weil der Stadt kümmert sich um die Stadtranderholung, die Jugendgruppenleiterausbildung, Jugenderholungsmaßnahmen, Jugendkulturarbeit, Einzelfallhilfe und Familienarbeit, die Beratung von Vereinen und Institutionen, die Kooperation mit Schulen, offene Sportangebote und Projekte

Die Beratungsstelle Kriminalprävention der Polizeidirektion Böblingen beantwortet Fragen zur Kriminalprävention rund um das Thema Kinder- und Jugendkriminalität mit Rat und Tat und informiert umfassend.

Das Jugendreferat bietet offene Jugendarbeit, verbandliche Jugendarbeit, Jugendkultur- und Jugendmedienarbeit und Jugendsozialarbeit.
Der Jugendtreff Darmsheim gehört zusammen mit dem Jugendhaus Süd und dem Jugendtreff Mitte zu der offenen Jugendarbeit der Region Süd Sindelfingen. Der Jugendtreff Darmsheim ist eine Einrichtung des SJR Sindelfingen e.V..

In zwei Räumen stehen zwei Tischfußballtische, ein Billardtisch, einige Polstermöbel, Tische, Stühle und eine einfache Theke. Eine Musikanlage sowie eine Küche und ein Büroraum ist vorhanden. Es gibt viele Spielmöglichkeiten, zum Beispiel Tischtennis, Elektro-Darts und Gesellschaftsspiele.